BaSta

(BIAJ) „82 Prozent der jungen Bremerinnen und Bremer …“? Stimmt das, was der Weser-Kurier (1) und andere (2) unter Berufung auf die Veröffentlichung „Internationale Bildungsindikatoren im Ländervergleich ...
(BaSta) Erstaunlich in diesen politischen Zeiten: 81 Jahre nach dem „Anschluss“ Österreichs „annektieren“ deutsche Medien einen Michelin-Stern aus dem österreichischen Bundesland Vorarlberg. Die „abschreibenden M ...
(BaSta) Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU), kurz AKK. In Ziffern 11111, denn A = 1 und K = 11. Und zwei K (11) als Anfangsbuchstaben im Nachnamen = 22 = V(ictory). Da kann ja beim Versuch, die Nr. 1 in der ...
(BaSta) "2177: 50% der Führungskräfte in Deutschland waren Frauen" - bei einem auf 75 Prozent angestiegenen Anteil der Frauen an den Erwerbstätigen in 2177. Diese Presseinformation in 160 Jahren ergibt si ...
(BaSta) Welche Daten des BAMF und des Bundesinnenministeriums (absolut und relativ) liegen der mißratenen (absurden) SZ-Grafik "Regionale Unterschiede in der Asylpraxis" in der Süddeutschen Zeitung vom  ...
(BIAJ) In der "Organisationseinheit Bremen" wurden von 2013 bis 2015 angeblich 12.777 Asylanträge entschieden (bei 10.090 gestellten Asylanträgen), 134 Prozent Entscheidungen mehr als die 5.465 Entscheidungen ...
(BIAJ und BaSta) Unglaublich aber wahr: Die Deutsche Bundesbank berichtet im statistischen Teil ihrer Monatsberichte erstaunliche Zahlen über die registrierten Arbeitslosen mit Anspruch auf das Beitragsfinanzierte  ...
(BaSta) Mit einem Bruttolohn „15,40 Euro“ pro Stunde bzw. „2.540 Euro“ pro Monat (38-Stunden pro Woche) soll eine vierköpfige Familie (Eltern und zwei Kinder im Alter von 4 und 12 Jahren) angeblich lediglich  ...
(BIAJ) "144.307 mehr"? Das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (RND) berichtete am 19. Januar 2018 (Online): „Im September 2017 gab es 6,06 Millionen Leistungsbezieher – 144.307 mehr als im Vorjahresmonat.“1 ...
(BaSta) BaSta-Notizen zur "Tour de Trump". Auslöser war die besondere Hervorhebung von Italien ("Botschafter von ... Italien, Schweden, Italien") in Meldungen (dpa) vom 9./10. Dezember 2017 zur "Jerusalem-Entscheidun ...
(BaSta) Die BaSta-Testaufgabe: „Wie setzt sich die folgende Reihe von Ländernamen logisch fort?“ Deutschland, Brasilien, Deutschland, Argentinien, Deutschland, Brasilien, Deutschland, ………….? Lionel  ...
(BaSta) Wie passt das zusammen? MDR, Altersarmut und amtliche Sozialberichterstattung. a) "Laut einer Prognose des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) steigt das Armutsrisiko bis 2036 im ...
(BaSta) Die zweiseitigen BaSta- und BIAJ-Informationen vom 11. Oktober 2017 zu den nach der Bundestagswahl vom 24. September 2017 bevorstehenden "Koalitionsverhandlungen ohne Obergrenze" ("Jamaika" - "Sachse ...
(BIAJ) Nahezu 68 Prozent der AfD-Wähler und -Wählerinnen lebt in Westdeutschland - nach vorläufigen amtlichen Endergebnissen erhielt die AfD bei den Bundestagswahlen am 24. September 2017 in Westdeutschland ...
(BaSta) Wie konnte nicht nur dies (S-P-D: hier1), sondern wie konnten auch diese BaSta-Wahlanalysen vom fußballbegeisterten SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz und der SPD vergessen werden? „Gewinn der  ...
(BaSta) Bundestagswahlen. Die einzige Partei, die nach dem Ende jeder Großen Koalition (GroKo) mitregiert - egal mit wem:  ...
(BaSta) Die Abschlusstabelle der Bundesligasaison 2016/17 (Fußball, Männer) hat die wichtigsten Ergebnisse der BaSta-Analyse der Tabellenstände nach dem 10. Spieltag seit Einführung ...
(BaSta) Das Büro für absurde Statistik (BaSta) fragt: Welche "besondere Beschäftigungsstatistik" liegt der folgenden "ergänzenden Erwähnung" der Zahl der sozialversicherungspflicht ...
(BIAJ und BaSta) In der Beantwortung der Großen Anfrage zu den „Sanktionen gegen Hartz-IV-Em­pfängerinnen/-Empfänger im Land Bremen 2014 bis 2016“ (Die Linke) ...
(BaSta) Der Weser-Kurier vom 6. Februar 2017: „Nach verschiedenen Modellrechnungen könnte der Altenquotient im Jahr 2035 bei 45 bis 47 Prozent liegen. Auf jeden Erwerbsfähigen käme ...