(BIAJ) 514.881 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge in 2017, nach 509.997 im Vorjahr. (Berufsbildungsstatistik: vorläufig) Der Anteil der von Frauen neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge sank 2017 weiter auf 37,6 Prozent (193.425), der niedrigste Frauenanteil an den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen - der in der amtlichen Berufsbildungsstatistik allerdings erst seit 1993 ermittelt wurde.* 17 aktualisierte Datenblätter (Bund und 16 Länder) zu den BIAJ-Materialien "Ausbildungsverträge: neu abgeschlossen und vorzeitig gelöst - Bund und Länder 2010 bis 2016" vom 8. April 2018 (hier): Download_BIAJ20180411 (PDF: 17 Seiten)
* Der Anteil der weiblichen Auszubidenden an den Auszubildenden in der Bundesrepüublik Deutschland sank bis Ende 2017 auf den niedrigsten seit 1978 gemessenen Stand: 36,9 Prozent. (485.998 von 1.318.632)