(BIAJ) 2019 wohnten im Land Bremen 1,575 Prozent (35.702) der durchschnittlich 2.266.720 registrierten Arbeitslosen in der Bundesrepublik Deutschland. (Anteil des Landes Bremen an der Bevölkerung im Bundesgebiet Ende 2018: 0,823 Prozent) Zehn Jahre zuvor (2009) wohnten "lediglich" 1,117 Prozent (38.156) der 3.414.992 registrierten Arbeitslosen im Land Bremen. (Anteil an der Bevölkerung Ende 2008: 0,807 Prozent) Zur Entwicklung (zum Anstieg) des Anteils des Landes Bremen an den in der Bundesrepublik Deutschland lebenden Arbeitslosen von 2008 bzw. 2009 bis 2019 siehe Abbildung 1 (unten).

In den 15 Großstädten (hier immer incl. Region Hannover) wohnten 2019 durchschnittlich 561.985 registrierte Arbeitslose. 5,05 Prozent (28.382) der in den 15 Großstädten registrierten Arbeitslosen wohnten in der Stadt Bremen. (Anteil der Stadt Bremen an der Bevölkerung in den 15 Großstädten einschl. Region Hannover Ende 2018: 3,77 Prozent) Zehn Jahre zuvor (2009) wohnten "lediglich" 3,87 Prozent (29.632) der in den 15 Großstädten (incl. Region Hannover) registrierten 765.151 Arbeitslosen in der Stadt Bremen. (Anteil der Stadt Bremen an der Bevölkerung in den 15 Großstädten einschl. Region Hannover Ende 2008: 3,84 Prozent) Zur Entwicklung (zum Anstieg) des Anteils der Stadt Bremen an den in den 15 Großstädten lebenden Arbeitslosen von 2008 bzw. 2009 bis 2019 siehe Abbildung 2 unten.

2020 01 03 anteil land bremen alo insgesamt biaj abb 1 von 2

2020 01 03 anteil stadt bremen alo grossstaedte biaj abb 2 von 2