(BIAJ) Zwei BIAJ-Abbildungen zur Entwicklung der Anzahl der insgesamt und der innerhalb von sieben Tagen (eine Woche) dem RKI (Robert Koch Institut) neu gemeldeten laborbestätigten COVID-19 Fälle bis zum 29.04.2020. Vom 22. bis 29.04.2020 (jeweils 0:00 Uhr) wurden 11.947 neue COVID-19-Fälle gemeldet - die Gesamtzahl der gemeldeten COVID-19-Fälle stieg damit auf 157.641 am 29.04.2020. Das bisherige Maximum der in sieben Tagen neu gemeldeten COVID-19-Fälle: 39.167 in der Woche vom 29. März bis 05. April 2020.
Der Rückblick auf die Entwicklung der Anzahl der innerhalb von sieben Tagen neu gemeldeten COVID-19-Fälle zeigt:

Vom 19.04. (12.-19.04.) bis 29.04 (22.-29.04.) wurden im Verlauf von sieben Tagen immer halb soviele neue COVID-19-Fälle gemeldet wie in einer Woche (sieben Tage) vierzehn Tage zuvor. (Faktor 0,50 - siehe dazu auch die Fußnoten 1 bis 3 in der BIAJ-Abbildung 2) Das Sinken dieses Faktors von 2,84 am 05.04. über 0,85 am 12.04. endete am 19.04..
Sofern sich dieser Faktor 0,50 bis zum 11.05. nicht verändert, würden in der Woche vom 04. bis 11.05. weniger als 7.000 neue laborbestätigte COVID-19-Fälle neu gemeldet (weniger als 1.000 pro Tag) und die Gesamtzahl der gemeldeten COVID-19-Fälle von 157.614 am 29.04. (Datenstand bei Redaktionsschluss dieser BIAJ-Kurzmitteilung) auf (recherisch) 171.282 am 11.05.2020 (0:00 Uhr) steigen.

entwicklung der anzahl der in sieben tagen neu gemeldeten covid 19 faelle biaj abb 1 von 2

entwicklung der anzahl der in sieben tagen neu gemeldeten covid 19 faelle biaj abb 2 von 2

PDF (eine Seite) mit den beiden BIAJ-Abbildungen: BIAJ20200429