(BIAJ) Ranking der (jahresdurchschnittlichen) Arbeitslosenquoten der 16 Länder von 2003 bis 2020 (Bayern im zwölften Jahr in Folge auf Rang 1; Bremen im sechsten Jahr in Folge auf Rang 16) und Ranking der (jahresdurchschnittlichen) Arbeitslosenquoten der 15 Großstädte (mit einer Bevölkerung von über 400.000; incl. Region Hannover) von 2008 bis 2020 (München im zwölften Jahr in Folge auf Rang 1; Stadt Bremen im vierten Jahr in Folge auf Rang 12) (siehe BIAJ-Abbildung 1 und 2 unten)
Und ergänzend: Anteil des Landes Bremen an den registrierten Arbeitslosen in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 2008 bis 2020 – 2020 bei absolutem Anstieg auf jahresdurchschnittlich 40.822 erstmals nach 2013 im Vorjahresvergleich gesunken (auf 1,514 Prozent bei einem Bevölkerungsanteil von 0,819 Prozent) - und Anteil der Stadt Bremen an den registrierten Arbeitslosen in den 15 Großstädten (incl. Region Hannover) in den Jahren 2008 bis 2020- 2020 bei absolutem Anstieg auf 32.456 erstmals nach 2014 im Vorjahresvergleich gesunken (auf 4,73 Prozent bei einem Bevölkerungsanteil an diesen 15 Großstädten von 3,74 Prozent) (siehe BIAJ-Abbildungen 3 und 4 unten)
Vier unkommentierte BIAJ-Abbildungen vom 05. Januar 2021 unten (weitere BIAJ-Informationen zum Arbeitsmarkt: hier):

2021 01 05 ranking arbeitslosenquoten laender 2003 2020 biaj abb 1 von 4

2021 01 05 ranking arbeitslosenquoten grossstaedte 2008 2020 biaj abb 2 von 4

2021 01 05 anteil land bremen alo insgesamt 2008 2020 biaj abb 3 von 4

2021 01 05 anteil stadt bremen alo grossstaedte 2008 2020 biaj abb 4 von 4