Wieder weniger gemeldete Bewerberinnen und Bewerber für Berufsausbildungsstellen in der Stadt Bremen – auch ein Signal für weiterhin bestehenden Klärungsbedarf.*

Vom 1. Oktober 2009 bis Mitte März 2010 wurden im Arbeitsagenturbezirk Bremen, der die Stadt Bremen und den niedersächsischen Landkreis Osterholz umfasst, insgesamt 2.623 Bewerber/innen für eine Berufsausbildungsstelle registriert. 32,5 Prozent (853) dieser gemeldeten Bewerber/innen kommen aus dem Landkreis Osterholz, bei einem Anteil dieses Landkreises von unter 20 Prozent an der relevanten Altersgruppe. Lediglich 67,5 Prozent (1.770) kommen aus der Stadt Bremen.

Der Vergleich mit dem entsprechenden Vorjahreszeitraum (1. Oktober 2008 bis Mitte März 2009) zeigt: Während im Landkreis Osterholz 8,7 Prozent (68) mehr Bewerber/innen gemeldet waren, sank die Zahl der gemeldeten Bewerber/innen in der Stadt Bremen weiter um 4,3 Prozent (80).

Die gesamte BIAJ-Kurzmitteilung vom 14. April 2010 finden Sie hier: Download

* vgl. dazu auch BIAJ-Kurzmitteilung "Bemerkenswerter Schwund: Bewerberinnen und Bewerber für Berufsausbildungsstellen im Arbeitsagenturbezirk Bremen (Stadt Bremen und Landkreis Osterholz)" vom 5. Mai 2009. (hier)