(BIAJ) Vorbemerkung: Im September 2025 buchte die Bundesagentur für Arbeit (BA) erstmals seit Februar 2021 (!) weniger Beitragseinnahmen als im entsprechenden Vorjahresmonat. Der Grund: Offensichtlich wurde ein Teil der im September 2025 fälligen Beitragseinnahmen erst im Oktober 2025 gebucht. Im Oktober 2025 wurden, nach lediglich 2,966 Milliarden Euro im September 2025, Beitragseinnahmen in Höhe von 3,495 Milliarden Euro gebucht, 405 Millionen Euro (13,1 Prozent) mehr als im Oktober 2024. n

Von Januar bis Oktober 2025 standen den Einnahmen in Höhe von 38,5 Milliarden Euro – darunter Beiträge zur Arbeitsförderung in Höhe von 32,3 Milliarden Euro ---und Ausgaben in Höhe von 42,9 Milliarden Euro gegenüber – darunter 22,0 Milliarden Euro für das beitragsfinanzierte Arbeitslosengeld. Aus diesen Einnahmen und Ausgaben von Januar bis Oktober 2025 ergibt sich ein negativer Finanzierungssaldo in Höhe von 4,4 Milliarden Euro. Von Januar bis Oktober 2024 betrug dieser negative Finanzierungssaldo 1,3 Milliarden Euro, von Januar bis Dezember 2024 dann „nur noch“ 0,6 Milliarden Euro, denn im November und Dezember 2024 überstieg die Summe der gebuchten Einnahmen (8,7 Milliarden Euro) die Summe der gebuchten Ausgaben (8,0 Milliarden Euro) in diesen zwei Monaten um 0,7 Milliarden Euro. (siehe BIAJ-Abbildung 2 und 3 auf Seite 3 und 4 - PDF)

Für November und Dezember 2025 erwartet die Bundesagentur für Arbeit, dass die Ausgaben in diesen beiden Monaten die Einnahmen um etwa 0,8 Milliarden Euro übersteigen und der negative Finanzierungsaldo von 4,4 Milliarden Euro in den zehn Monaten von Januar bis Oktober 2025 noch auf über 5,2 Milliarden im Haushaltsjahr 2025 steigt. Im am 7. November 2025 vom Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit festgestellten Haushaltsplan 2026 wird für das Haushaltsjahr 2025 ein „voraussichtliches Ist des negativen Finanzierungssaldos in Höhe von 5,235 Milliarden Euro erwartet.

Siehe dazu die BIAJ-Kurzmitteilung vom 11. November 2025 hier: Download_BIAJ20251111 (PDF: eine Textseite und drei weitere Seiten mit BIAJ-Abbildungen zur Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben von 2005 bzw. 2023 bis Oktober 2025)

2025 11 11 ba finanzierungssaldo 2023 Oktober 2025 biaj abb 2