Der Spiegel, Focus und andere Online-Medien verbreiten heute (24. Juli 2013) einen absurden Bayern-Brandenburg-Vergleich zur Verbleibsdauer in "Hartz IV".

In Brandenburg sollen angeblich 73 Prozent der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten bereits 50 Monate oder länger im Leistungsbezug sein, bei bundesdurchschnittlich 46 Prozent und 37 Prozent in Bayern und Baden-Württemberg. Eine DGB-Grafik wurde offensichtlich falsch gelesen.

Siehe dazu die (zweite) BIAJ-Kurzmitteilung vom 24. Juli 2013: Download