(BIAJ) 5,122 Millionen „Arbeitslosengeld-Empfänger/innen“ (SGB III und SGB II) im September 2013, darunter 4,377 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (Arbeitslosengeld II-Empfänger/innen). 4,951 Millionen Arbeitsuchende, darunter 2,849 Millionen registrierte Arbeitslose, davon etwa 904.000 (31,7 Prozent) bei den 156 Arbeitsagenturen registriert und 1,945 Millionen (68,3 Prozent) bei den 410 Jobcentern.

In der BIAJ-Kurzmitteilung finden Sie u.a. Länderdaten zu den registrierten Arbeitslosen im September 2013 differenziert nach Geschlecht und Rechtskreis (SGB III und SGB II) und zu den (statistisch arbeitslosen und nicht arbeitslosen) erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (Alg II). (Vorjahresvergleich).
Die gesamte BIAJ-Kurzmitteilung vom 1. Oktober 2013 zum A
rbeitsmarkt im September 2013 (Ländervergleich) finden Sie hier: Download (Oktober 2013: hier)


2xBremen (Land): Bremen ist das einzige westdeutsche Land, in dem im September 2013 weniger Arbeitslose registriert wurden als im September 2012. (Download Seite 3) Und Bremen ist das einzige der 16 Länder, in dem im September 2013 weniger Arbeitslose im Rechtskreis SGB II registriert wurden aber zugleich mehr erwerbsfähige Leistungsberechtigte (Alg II) als im September 2012. (Download Seite 8)