(BIAJ) Die Intransparenz (Geheimhaltung) der Wirtschaftspläne (Haushaltspläne) und Jahresabschlüsse (Haushaltsrechnungen) der Jobcenter, insbesondere die der "gemeinsamen Einrichtungen" (gE), tragen mit dazu bei, dass immer wieder falsche Zahlen über Mittel und Ausgaben für die "Verwaltungskosten für die Durchführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende" (SGB II / Hartz IV) genannt werden. Am heutigen Sonnabend (7. Dezember 2013) tut dies die BILD-Berlin (Online). Für die "Verwaltungskosten" der 12 Berliner Jobcenter stehen 2013 nicht 365 Millionen Euro zur Verfügung, wie die BILD berichtet, sondern 424,1 Millionen Euro ohne die 21,3 Millionen Euro für "üKo" und vor gegebenenfalls erfolgten bzw. noch erfolgenden Umschichtungen zwischen den "Eingliederungs-" und den "Verwaltungskostenbudgets".

Wie sich dieser Betrag zusammensetzt (errechnet) und auf die einzelnen Berliner Jobcenter verteilt finden Sie in der BIAJ-Kurzmitteilung vom 7. Dezember 2013: Download (siehe dazu die BIAJ-Materialien vom 07.02.2014: hier)