(BIAJ) Nach 2009 stieg Dresden im Großstadtranking der SGB II-Quoten (Hartz IV) „unaufhaltsam" von Rang 9 auf Rang 3. Lediglich in den beiden „unerreichbaren" Großstädten München (seit Einführung von Hartz IV immer Rang 1) und Stuttgart (seit Einführung von Hartz IV immer Rang 2) wurde in diesem BIAJ-Großstadtver­gleich eine geringere SGB II-Quote ermittelt als in Dresden.

Die BIAJ-Kurzmitteilung "Nur noch München und Stuttgart vor Dresden: Großstadtranking der SGB II-Quoten (Hartz IV)" vom 12. November 2015 finden Sie hier: Download (ergänzt)

Anmerkung: Das Großstadtranking der SGB II-Quoten wurde am 15. November 2015 ergänzt. Ein "Blick auf die SGB II-Quoten in den drei Großstadtgruppen" (drei Abbildungen und eine Tabelle zur Entwicklung der SGB II-, nEf-u15- und eLb-Quoten in den 15 Großstädten seit 2005 und ein kurzer Text auf den Seiten 5 bis 9 des Downloads).