(BIAJ) Die Summe der "beitragsfinanzierten" und "umlagefinanzierten" Rücklagen der Bundesagentur für Arbeit (BA) wird mit Abschluss des laufenden Haushaltsjahres (2016) von 8,0 Milliarden Euro (Ende 2015) auf über 13 Milliarden Euro (Ende 2016) steigen. Die im Wesentlichen beitragsfinanzierte "allgemeine Rücklage" wird (nach Auflösung der jährlich aufzulösenden "Eingliederungsrücklage") von 6,5 Milliarden Euro (Ende 2015) auf voraussichtlich 11,0 Milliarden Euro (Ende 2016) steigen - deutlich mehr als die von der BA im Mai 2016 prognostizierten 8,9 Milliarden Euro. Die seit 2013 von der BA getrennt zu buchenden "umlagefinanzierten" Rücklagen - die "Winterbeschäftigungsrücklage" und die "Insolvenzgeldrücklage" - werden von 1,5 Milliarden Euro (Ende 2015) auf voraussichtlich 2,2 Milliarden Euro (Ende 2016) steigen. Zur Entwicklung der Rücklagen der BA siehe die einseitige BIAJ-Kurzmitteilung vom 27. Oktober 2016: Download (PDF: eine Seite) (Eine Ergänzung zur  BIAJ-Kurzmitteilung "Überschuss der Bundesagentur für Arbeit steigt auf über 5 Milliarden Euro – Rück- und Ausblick" vom 22. Oktober 2016: BIAJ20161022)