(BIAJ) "Vier stabile Jahre" im Land Bremen: Der Sektor Berufsausbildung in der "Integrierten Ausbildungsberichterstattung" (iABE). Die am 19. Dezember 2017 vom Statistischen Bundesamt (Destatis) veröffentlichte "Integrierte Ausbildungsberichterstattung 2016" zeigt: Das Land Bremen ist offensichtlich seit dem Berichtsjahr 2014 nicht mehr (oder immer noch nicht wieder) in der Lage, plausible Daten für die „Integrierte Ausbildungsberichterstattung“ (Sektor Berufsausbildung) an das Statistische Bundesamt zu liefern. (siehe ergänzende Anmerkung vom 23. Februar 2018 unter Tabelle) Ein unkommentierter Auszug (und Hinweis auf den 7. März 2018):

2017 12 21 bremen in der integrierten ausbildungsberichterstattung 2016

Anmerkung vom 23. Februar 2018. Das Statistische Landesamt Bremen teilte dazu auf Anfrage vom 5. Januar 2018 (eMail) am 23. Februar 2018 (eMail) mit: "Die integrierte Ausbildungsberichterstattung (iABE) ist keine gesetzlich angeordnete Statistik, sondern eine Sonder-Datenaufbereitung und Zusammenstellung, ergänzt um Zusatz-Erhebungsmerkmale. Tatsächlich wurde eine durch Altersabgang freigewordene Stelle nicht wiederbesetzt. Dadurch entstanden Lücken. Nach einer zum Jahresende 2017 vorgenommenen Neuorganisation der Bildungsstatistiken sollen mittelfristig alle Lücken wieder in vollem Umfang geschlossen werden.
Für die iABE haben wir die erste Datenlieferung für das aktuelle Jahr kürzlich übermittelt. Wir sind zuversichtlich, dass diese Lieferungen fortan aufrecht erhalten werden können. Wann genau unsere Datenlieferungen im Portal eingestellt sein werden und wann die mehrjährigen Lücken vollständig geschlossen sein werden, können wir aktuell noch nicht genau mitteilen."
07. März 2018. Siehe auch: "Bremen in der integrierten Ausbildungsberichterstattung vom 7. März 2018 (Schnellmeldung)" (BIAJ20180307)