(BIAJ) 2018 wohnten im Land Bremen 1,699 Prozent (70.413) der (vorläufig ermittelten*) durchschnittlich 4.144.156 erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (ELB: Arbeitslosengeld II) in der Bundesrepublik Deutschland. Zehn Jahre zuvor (2008) wohnten „lediglich“ 1,373 Prozent (68.288) der 4.973.153 erwerbsfähigen Leistungsberechtigten im Land Bremen. Zur Entwicklung (zum Anstieg) des Anteils des Landes Bremen an den in der Bundesrepublik Deutschland lebenden erwerbsfähigen Leistungsberechtigten von 2008 bis 2018 siehe Abbildung 1 (von 4) unten (und hier).
In den 15 Großstädten (hier immer incl. Region Hannover) wohnten 2018 durchschnittlich (vorläufig ermittelte*) 1.178.940 erwerbsfähige Leistungsberechtigte. 4,77 Prozent (56.236) der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten in den 15 Großstädten wohnten in der Stadt Bremen.

Zehn Jahre zuvor (2008) wohnten in der Stadt Bremen "lediglich" 4,04 Prozent (52.458) der 1.298.094 erwerbsfähigen Leistungsberechtigten in den 15 Großstädten. Zur Entwicklung (zum Anstieg) des Anteils der Stadt Bremen an den erwerbsfähigen Leistungsberechtigten in den 15 Großstädten von 2008 bis 2018 siehe Abbildung 2 (von 4) unten (und hier).
2019 01 14 biaj abb 1 anteil land bremen elb

2019 01 14 biaj abb 2 anteil stadt bremen elb

In den Abbildungen 3 und 4 (unten und hier) ist die Entwicklung der Bevölkerung im Alter von 15 Jahren bis zur gesetzlichen Regelaltersgrenze (bis Ende 2011: 65 Jahre; Ende 2017: 65 Jahre und sechs Monate) in der Bundesrepublik Deutschland, in den 15 Großstädten (incl. Region Hannover) und in Bremen (Land und Stadt) von Ende 2007 bis Ende 2017 dargestellt. (Anm.: Die Bevölkerung in dieser Altersgruppe ist die Bezugsgröße für die Ermittlung der „ELB-Quote“)

Nachrichtlich (rechnerisch): Ein Anteil von 1,373 Prozent an den durchschnittlich 4.144.156 erwerbsfähigen Leistungsberechtigten in der Bundesrepublik Deutschland in 2018 entspräche 56.904 erwerbsfähigen Leistungsberechtigten. (siehe Abb. 1 - 2008 und 2018) Und ein Anteil von 4,04 Prozent an den 1.178.940 erwerbsfähigen Leistungsberechtigten in den 15 Großstädten (incl. Region Hannover) in 2018 entspräche 47.643 erwerbsfähigen Leistungsberechtigten. (siehe Abb. 2 - 2008 und 2018).

2019 01 14 biaj abb 3 anteil land bremen bev 15 regelaltersgrenze

2019 01 14 biaj abb 4 anteil stadt bremen bev 15 regelaltersgrenze
BIAJ, Bremen, 14. Januar 2019
Siehe hierzu auch: „Arbeitslose 2008-2018: Bremens Anteil an den registrierten Arbeitslosen“
(BIAJ_20190108)

* Die Daten für die Monate Oktober bis Dezember 2018 liegen bisher (14.01.2019) lediglich als vorläufige Daten ohne eine Wartezeit von drei Monaten vor.