(BIAJ) Vom Jobcenter Bremen Stadt wurden von Januar bis September 2019 für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II" (einschließlichPassiv-Aktiv-Transfer“/PAT) und Bundesprogramme* zusammen 41,854 Millionen Euro ausgegeben, 887.000 Euro mehr als von Januar bis September 2018 - aber etwa 2,4 Millionen Euro weniger als von Januar bis September im Bundestagswahljahr 2017.Vom Jobcenter Bremerhaven wurden für diese Leistungen 13,356 Millionen Euro ausgegeben, 1,701 Millionen Euro mehr als von Januar bis September 2018 – und damit etwa genauso viel wie von Januar bis September im Bundestagswahljahr 2017.
Zu den zugeteilten Mitteln für "Leistungen zu Eingliederung nach dem SGB II" (ohne PAT und Bundesprogrammme) und den Ausgaben in den beiden bremischen Jobcentern im Vorjahresvergleich (differenziert nach den verschiedenen Leistungen) siehe die BIAJ-Materialien vom 14. Oktober 2019: Download_BIAJ20191014 (PDF: zwei Text- und drei Tabellenseiten)
* das beendete „Bundesprogramm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ und das endende „ESF-Bundesprogramm zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit“