(BIAJ) In 2019 wurden in der Bundesrepublik Deutschland insgesamt 165.938 Asylanträge gestellt, darunter 142.509 Erstanträge. 31.415 bzw. 22,0 Prozent dieser 142.509 Erstanträge waren laut BAMF Anträge von in Deutschland geborenen Kindern im Alter von unter einem Jahr! Die 12-Monatssumme gestellter Asylerstanträge (Januar bis Dezember 2019: 142.509) lag 82,4 Prozent (667.678) unter dem Maximum in den 12 Monaten von Oktober 2015 bis September 2016 (810.187 Asylerstanträge).

Entschieden wurden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in 2019 insgesamt 183.954 Asylanträge, darunter 157.746 Erstanträge. 70.329 (38,2 Prozent) der 183.954 Entscheidungen von Januar bis Dezember 2019 waren „positive Entscheidungen“, darunter 45.053 Anerkennungen der Rechtsstellung als Flüchtling gemäß Artikel 16a Grundgesetz (GG) und § 3 Absatz 1 Asylgesetz (AsylG).

Zur Entwicklung seit Ende 2014 bzw. 2015 siehe die gesamten BIAJ-Materialien vom 08. Januar 2020 mit zwei Tabellen und drei Abbildungen (u.a.a. zur Entwicklung der "Gesamtschutzquote" und der "Anerkennungsquote") seit Ende 2014 bzw. 2015 (mit kurzen Lesehilfen): Download_BIAJ20200108 (PDF: fünf Seiten*)
* Tab. 2, Spalte 10 und 11, Zeile 201312 am 17.02.2020 korrigiert
Weitere BIAJ-Informationen zum Thema Migration, Flüchtlinge, Asyl: hier