Angeblich 3.800 Kinder in der Stadt Bremen eingeschult. Erstmals seit vielen Jahren mehr im Vorjahresvergleich. (2010/11: 3.689) Aber: Über 400 Kinder „vergessen“. Mit Blick auf eine bessere „Vergleichbarkeit“ blieben Einschulungen in private Schulen („Schulen in freier Trägerschaft“) in der Pressemitteilung des Bildungsressorts zum Schuljahresbeginn 2011/12 unerwähnt ... und damit leider auch in Bremer Medien.

Ein Vergleich der in den jährlichen Presseinformationen des Bildungsressorts berichteten Zahl der Schulanfängerinnen und Schulanfänger in der Stadt Bremen mit den (später ermittelten) Schülerinnen und Schüler in der Klassenstufe 1 und den Kindern im Alter von 6 und 7 Jahren zeigt „erstaunliche Veränderungen“ im Zeitraum 2003/04 bis 2010/11: 1.461 weniger Schulanfängerinnen und Schulanfänger, 1.088 weniger Schülerinnen und Schüler in der Klassenstufe 1 öffentlicher Schulen, 755 bzw. 661 weniger Kinder im Alter von sechs bzw. sieben Jahren. Dies wirft Fragen auf. Einige davon werden in diesen BIAJ-Materialien vom 24. August 2011 gestellt: Download