(BIAJ) Eine unkommentierte BIAJ-Tabelle mit einem Länder- und Vorjahresvergleich zu den am 08. März 2021 vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Daten zu den "Ausgaben für öffentliche Schulen je Schülerin und Schüler 2019". Die öffentlichen Haushalte gaben im Jahr 2019 für die Ausbildung einer Schülerin beziehungsweise eines Schülers an öffentlichen Schulen durchschnittlich 8.200 Euro aus – „gut 400 Euro mehr als im Jahr 2018 und 800 Euro mehr als 2017“. (Destatis, Pressemitteilung Nr. 063) (1)
In den Ländern reichen die Ausgaben für öffentliche Schulen je Schülerin und Schüler in 2019 von 11.300 Euro in Berlin (BE), 10.600 Euro in Hamburg (HH) und 9.300 Euro in Bayern (BY) bis 7.300 Euro in Mecklenburg-Vorpommern (MV) und 7.200 Euro in Nordrhein-Westfalen (NW). (Spalte 13) Das Land Bremen (HB) belegt 2019 mit Ausgaben in Höhe von 8.100 Euro pro Schülerin und Schüler gemeinsam mit Sachsen (SN) Rang 7 im Ländervergleich, nach Rang 11 in 2018.

2021 03 08 ausgaben pro schuelerin oeffentliche schulen 2017 2019

(1) Die in Spalte 13 genannten Veränderungen (2017-2019) wurden aus den vom Statistischen Bundesamt lediglich gerundet veröffentlichten Ausgaben pro Schülerin und Schüler in den Spalten 10 und 12 berechnet. Die Abweichung des in Spalte 13 genannten Anstiegs um 900 Euro von den in der Presseinformation genannten „800 Euro mehr als 2017“ erklärt sich aus der Rundung der Ausgaben in 2017 und 2018.


Berufsausbildung, Bremen (Land), Jugendliche, Länder