(BIAJ) Die 12-Monatssumme der Asylentscheidungen des BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) stieg in den vergangenen 12 Monaten von 169.305 (Juni 2021 bis Mai 2022) um 78.552 (46,4 Prozent) auf 247.857 in den 12 Monaten von Juni 2022 bis Mai 2023. (siehe BIAJ-Tabelle 2, Spalte 16) Die 12-Monatssumme der Anerkennungen als Flüchtling gemäß Artikel 16a Grundgesetz (GG) und § 3 Absatz 1 Asylgesetz (AsylG) stieg dagegen nur um 2.328 (6,1 Prozent) auf 40.225 (16,2 Prozent der Asylentscheidungen insgesamt) in den 12 Monaten von Juni 2022 bis Mai 2023. (siehe BIAJ-Tabelle 1, Spalte 4)
Die 12-Monatssumme der Asylanträge stieg von 204.954 (darunter 172.288 Asylerstanträge) in den 12 Monaten von Juni 2021 bis Mai 2022 um 93.355 (45,5 Prozent) auf 298.309 (darunter 272.218 Asylerstanträge) in den 12 Monaten von Juni 2022 bis Mai 2023. (siehe BIAJ-Tabelle 2, Spalte 10)
Die Zahl der anhängigen Verfahren („noch nicht vom Bundesamt entschieden“) betrug Ende Mai 2023 insgesamt 173.821, 63.485 (57,5 Prozent) mehr als Ende Mai 2022. (siehe BIAJ-Tabelle 2, Spalte 1)
Die gesamten BIAJ-Materialien vom 07. Juni 2023 mit zwei Tabellen und drei Abbildungen zur Entwicklung (u.a. der "Gesamtschutzquote" und der "Anerkennungsquote") seit 2014: Download_BIAJ20230607 (PDF: fünf Seiten – Auszug – drei BIAJ-Abbildungen - siehe unten; dort auch Anhang mit EASY-Vergleich)

2023 06 07 biaj abb 1 aus bamf asyl entscheidungen 2014 bis 052023

2023 06 07 biaj abb 2 aus bamf asyl entscheidungen 2014 bis 052023

2023 06 07 biaj abb 3 aus bamf asyl entscheidungen 2014 bis 052023

Anhang vom 07.06.2023: Vergleich der EASY-Zugänge (Janauar 2022 bis April 2023) mit den vom BAMF berichteten Asylerstanträgen

easy zugaenge und asylerstantraege im vergleich 012022 042023 biaj abb

Weitere BIAJ-Informationen zum Thema Migration, Flüchtlinge, Asyl: hier