BIAJ-Materialien – zum Tag der Jugend am 12. August 2023
(BIAJ) Ende 2022 lebten in der Bundesrepublik Deutschland von den insgesamt etwa 20,391 Millionen Kindern und Jugendlichen im Alter von unter 25 Jahren 11,6 Prozent (2,373 Millionen) in sogenannten SGB-II-Bedarfsgemein­schaften (Hartz IV). (siehe Tabelle DE, Seite 2)  In den 16 Ländern reicht diese Quote im Dezember 2022 von 5,8 Prozent in Bayern (siehe Tabelle BY, Seite 11) bis 25,1 Prozent im Land Bremen (siehe Tabelle HB, Seite 6) – im Dezember 2021 von 4,9 Prozent in Bayern bis 24,7 Prozent im Land Bremen.

Im Vergleich der Altersgruppen stellt sich dies in der Bundesrepublik Deutschland Ende 2022 wie folgt dar: 12,9 Prozent in der Altersgruppe unter drei Jahre, 14,5 Prozent in der Altersgruppe drei bis unter sechs Jahre, 14,1 Prozent in der Altersgruppe sechs bis unter 15 Jahre, 12,3 Prozent in der Altersgruppe 15 bis unter 18 Jahre und 7,0 Prozent in der Altersgruppe 18 bis unter 25 Jahre. (Altersgruppe 15 bis unter 25 Jahre: 8,4 Prozent) Am Rande bemerkenswert: In allen westdeutschen Ländern und in Berlin ist diese Quote in der Altersgruppe drei bis unter sechs Jahre am höchsten in diesem Altersgruppenvergleich und deutlich höher als in der Altersgruppe unter drei Jahre. In den ostdeutschen Flächenländern ist dies, abgesehen von einer geringfügigen Abweichung in Sachsen (siehe Tabelle SN, Seite 16), nicht der Fall. Siehe dazu die 19 unkommentierten BIAJ-Tabellen (Bund, Länder und die beiden bremischen Städte): Download_20230811 (PDF, 18 Seiten - Auszug DE, HB, HH, BE und BY unten)

2023 08 11 tabelle de aus biaj materialien

2023 08 11 tabelle hb aus biaj materialien

2023 08 11 tabelle hh aus biaj materialien

2023 08 11 tabelle be aus biaj materialien

2023 08 11 tabelle by aus biaj materialien