(BIAJ) Beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) wurden von Januar bis September 2023 insgesamt 233.744 Asylerstanträge gestellt (1), 98.836 (73,3 Prozent) mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum (Januar bis September 2022). (siehe Spalten 5, 8 und 11 in BIAJ-Tabelle, Seite 1) Nach bekannter Staatsangehörigkeit der Asylsuchenden betrachtet: Ein Anteil von nahezu ein Viertel (23.679; 24,0 Prozent) des vom BAMF registrierten Anstiegs der Asylerstanträge um 98.836 im Vorjahresvergleich entfiel auf Asylsuchende aus der Türkei, einem Nato-Mitgliedstaat („Wertegemeinschaft“). Auf Europa insgesamt (mit Türkei) entfiel ein Anteil von 28,9 Prozent (28.592) des vom BAMF registrierten Anstiegs der Asylerstanträge. Im Vergleich dazu entfiel ein Anteil von nur 11,5 Prozent (11.323) des vom BAMF registrierten Anstiegs auf 50 afrikanische Staaten. (zu den absoluten Veränderung­en im Vorjahresvergleich siehe Spalte 8 in BIAJ-Tabelle, Seite 1) Und auch die Gesamtzahl der von Januar bis September 2023 gestellten Asylerstanträge aus Europa (mit Türkei) übertraf mit 48.868 (darunter 35.283 mit türkischer Staatangehörigkeit) die Gesamtzahl der Asylerstanträge von Asylsuchenden mit der Staatangehörigkeit eines Staates in Afrika (27.819) erheblich. (2)
Zu den BAMF-Asylentscheidungen und Asylanträgen siehe die gesamten BIAJ-Materialien vom 10. Oktober 2023 mit drei Tabellen und drei Abbildungen zur Entwicklung (u.a. der "Gesamtschutzquote" und der "Anerkennungsquote") seit 2014: Download_BIAJ20231010 (PDF: neun Seiten incl. Anhang vom 12.10.2023* – Auszug – eine BIAJ-Tabelle und drei Abbildungen - siehe unten)
* Am 12. Oktober 2023 wurden drei Tabellen zu den Asylentscheidungen von Januar bis September 2023 nach Herkunftsländern (Staatsangehörigkeit) angefügt. (A1 sortiert nach Asylentscheidungen; A2 sortiert nach "positiven Asylentscheidungen"; A3 sortiert nach Ablehnungen)
Anhang vom 26. Oktober 2023:
"Die wunderbar terminierte Reise des Vizekanzlers Robert Habeck in die Türkei – und eine Vermutung" ... zum "Rückführungspaket" (hier - PDF: eine Seite)

2023 10 10 biaj tabelle asylerstantraege hkl jan sep 2022 2023

2023 10 10 biaj abb 1 aus bamf asyl entscheidungen 2014 bis 092023

2023 10 10 biaj abb 2 aus bamf asyl entscheidungen 2014 bis 092023

2023 10 10 biaj abb 3 aus bamf asyl entscheidungen 2014 bis 092023

(1) Januar bis September 2022: 134.908; Januar bis September 2016: 643.211
(2)  Bei insgesamt 3.227 der von Januar bis September 2023 registrierten insgesamt 233.744 Asylerstanträgen war die Staatsange­hörigkeit der Erstantragstellenden (noch) unbekannt (Januar bis September 2022: 3.518 von 134.908 Asylerstanträgen).

Angefügt am 12.10.2023 (drei BIAJ-Tabellen zu den BAMF-Asylentscheidungen von Januar bis September 2023 nach Herkunftsländern/Staatsangehörigkeit)

2023 10 12 biaj tabelle a1 asylentscheidungen hkl sort nach entscheidungen jan sep 2023

2023 10 12 biaj tabelle a2 asylentscheidungen hkl sort nach positiven entscheidungen jan sep 2023

2023 10 12 biaj tabelle a3 asylentscheidungen hkl sort nach ablehnungen jan sep 2023