(BIAJ) Ein unkommentierter Blick auf den nach Geschlecht und Alter (Geburtsjahr) differenzierten durchschnittlichen monatlichen Rentenzahlbetrag der Rentnerinnen (w) und Rentner (m) mit einer Rente wegen Alters am 31.12.2019 und 31.12.2024 (Rentenbestand) und auf die Lücke zwischen den Rentenzahlbeträgen (w < m in den Altersjahren und insgesamt). (1)
Vier BIAJ-Abbildungen: Download_BIAJ20251125 (PDF: vier Seiten und/oder unten)
(1) Abstand (in Prozent) des Rentenzahlbetrages der Rentnerinnen (w) vom Rentenzahlbetrag der männlichen Rentner (m = 100 Prozent)
31.12.2024: Der durchschnittliche Rentenzahlbetrag der Frauen im Alter von 67 Jahren (1.028 Euro) lag 24,9 Prozent (341 Euro) unter dem der Männer im gleichen Alter (1.369 Euro), der durchschnittliche Rentenzahlbetrag der Frauen im Alter von 75 Jahren (908 Euro) lag 31,7 Prozent (422 Euro) unter dem der Männer im gleichen Alter (1.330 Euro), der durchschnittliche Rentenzahlbetrag der Frauen im Alter von 85 Jahren (908 Euro) lag 39,4 Prozent (591 Euro) unter dem der Männer im gleichen Alter (1.499 Euro) und der durchschnittliche Rentenzahlbetrag der Frauen im Alter von 95 Jahren (836 Euro) lag 46,6 Prozent (729 Euro) unter dem der Männer im gleichen Alter (1.565 Euro). Der durchschnittliche Rentenzahlbetrag der Frauen insgesamt (955 Euro) lag 32,1 Prozent (450 Euro) unter dem der Männer insgesamt (1.405 Euro). (Lücken errechnet aus nicht gerundeten Beträgen) (BIAJ-Abbildung 1 von 4)

31.12.2019: Der durchschnittliche Rentenzahlbetrag der Frauen im Alter von 67 Jahren (821 Euro) lag 27,2 Prozent (307 Euro) unter dem der Männer im gleichen Alter (1.128 Euro), der durchschnittliche Rentenzahlbetrag der Frauen im Alter von 75 Jahren (747 Euro) lag 34,7 Prozent (397 Euro) unter dem der Männer im gleichen Alter (1.144 Euro), der durchschnittliche Rentenzahlbetrag der Frauen im Alter von 85 Jahren (738 Euro) lag 41,8 Prozent (529 Euro) unter dem der Männer im gleichen Alter (1.267 Euro) und der durchschnittliche Rentenzahlbetrag der Frauen im Alter von 95 Jahren (661 Euro) lag 47,7 Prozent (603 Euro) unter dem der Männer im gleichen Alter (1.264 Euro). Der durchschnittliche Rentenzahlbetrag der Frauen insgesamt (768 Euro) lag 35,3 Prozent (419 Euro) unter dem der Männer insgesamt (1.187 Euro). (Lücken errechnet aus nicht gerundeten Beträgen) (BIAJ-Abbildung 2 von 4)

