(BIAJ) Radio Bremen am 7. Dezember 2016: „Die im Frühjahr vergangenen Jahres beschlossene "Ausbildungsgarantie" verspricht noch immer mehr als sie hält. Das haben Schüler der Gesamtschule Ost berechnet. Zwar meldet die Arbeitsagentur 96 Prozent der Bewerber im Land Bremen seien 2016 versorgt. Doch nur 37 Prozent von ihnen haben tatsächlich eine Ausbildung begonnen.“ Und der Weser-Kurier am 26./27. Januar 2017: „Wer wissen will, wie viele der 4789 erfassten Bewerber tatsächlich auch einen Ausbildungsplatz bekommen haben, muss sich die Zahl der „eingemündeten“ Bewerber anschauen. Mit 1786 Jugendlichen ist das gerade mal etwas mehr als ein Drittel aller erfassten Bewerber. Wenn es zutreffen sollte, dass im Berichtsjahr 2015/16 (1. Oktober 2015 bis 30. September 2016) von 4.789 bei der Agentur für Arbeit und Jobcenter gemeldeten Bewerbern (w/m) aus Bremen und Bremerhaven lediglich 1.786 („37 Prozent“) eine duale Berufsausbildung begonnen haben, dann stellen sich bei Kenntnisnahme weiterer statistischer Informationen über den Ausbildungsstellenmarkt im Land Bremen viele Fragen. Auf einige dieser "anregenden Fragen" soll in den BIAJ-Materialien vom 18. Februar 2017 (Teil 1) aufmerksam gemacht werden: Download_BIAJ20170217 (PDF: 3 Seiten und Anhang)