(BIAJ) Wenige (statistisch erfasste) „einmündende Bewerber“ (w/m) (siehe die Zeilen 3) im Verhältnis zur Differenz zwischen den gemeldeten und den noch unbesetzten betrieblichen Berufsausbildungsstellen im Land Bremen (28,9 Prozent in der Stadt Bremen und erstaunliche 49,7 Prozent in Bremerhaven im Juli 2017 nach 38,6 Prozent im Juli 2016; siehe Zeilen 8, 10, 11 und 12 im Download). Von wem wurden die restlichen 71,1 Prozent (Stadt Bremen, Juli 2017) bzw. 50,3 Prozent (Bremerhaven, Juli 2017) besetzt (oder storniert) – wie viele Ausbildungseinpendler (w/m) und wer
noch? Eine Frage, die zu selten gestellt wird – die aber immer wieder gestellt werden sollte. Sie dazu die BIAJ-Materialien vom 01. August 2017: Download_BIAJ20180801HB_BHV (PDF: zwei Seiten)
Nachtrag. Die Statistik der Bundesagentur für Arbeit antwortete am 9. August 2017: "... die Fragen können seitens der Statistik der BA nicht beantwortet werden. ... Insbesondere die Differenzierung zwischen besetzten und stornierten Stellen setzt die Einführung des sog. Stock-Flow-Modells voraus. Die konzeptionellen Arbeiten hierfür dauern noch an." (eMail)