(BaSta) Bundestagswahlen. Die einzige Partei, die nach dem Ende jeder Großen Koalition (GroKo) mitregiert - egal mit wem:

Die FDP (Freie Demokratische Partei). (1)
(1) nach GroKo I (1966 bis 1969) mit SPD; nach GroKo II (2005 bis 2009) mit CDU/CSU; nach GroKo III (2013 bis 2017 oder länger) mit ...?

Und noch eine BaSta-Erinnerung anlässlich der aktuellen Diskussionen über die Wahlbeteiligung ("Prognosen" über einen Anstieg auf "bis 80 Prozent"): Am 26. Juni 2017 nannte das "Büro für absurde Statistik" (BaSta) das SPD-Ziel "80 Prozent plus x". Denn anders als bei der CDU/CSU besteht bei der SPD ein enger Zusammenhang zwischen der Höhe der Wahlbeteiligung und dem Wahlergebnis (in den Bundestagswahljahren seit 1990). Siehe dazu die BaSta-Kurzmitteilung vom 26. Juni 2017: hier. (Anmerkung nach der Bundestagswahl 2017: Dieser "enge Zusammenhang" endete am 24. September 2017. Bei Wahlbeteiligung von 76,2 Prozent betrug der SPD-Stimmenanteil nur 20,5 Prozent.)