Corona COVID-19

(BIAJ) Ein bis zum 26. September 2020 aktualisierter tabellarischer Bundesländer-, Großstadt- und Kreisvergleich der Anzahl der dem RKI (Robert Koch Institut) gemeldeten laborbestätigten COVID-19-Fälle ...
(BIAJ) Die 12-Monatssumme der Ausgaben des Bundes für Arbeitslosengeld II und Sozialgeld (hier immer einschließlich der Ausgaben aus dem sog. Passiv-Aktiv-Transfer), die bis März 2020 auf 19,865 Milliarden ...
(BIAJ) 2019 wurden in den Berichtsmonaten* vor dem Urteil des Bundeverfassungsgerichts am 5. November durchschnittlich etwa 70.000 Sanktionen (Kürzung des Existenzminimums) gegen durchschnittlich etwa ...
(BIAJ) Ein bis zum 12. September 2020 aktualisierter tabellarischer Bundesländer-, Großstadt- und Kreisvergleich der Anzahl der dem RKI (Robert Koch Institut) gemeldeten laborbestätigten COVID-19-Fälle ...
Erstellt am 04. September 2020
(BIAJ) In den vier Monaten von Mai bis August 2020 (nach April 2020) stiegen die jährlichen Ausgaben für das beitragsfinanzierte Arbeitslosengeld (hier immer einschließlich der Sozialversicherungsbeiträge ...
(BIAJ) August 2020: 457.544 gemeldete Bewerber_innen für Berufsausbildungsstellen, 7,9 Prozent (39.468) weniger als ein Jahr zuvor - darunter 183.374 einmündende Bewerber_innen*, 16,1 Prozent (35.153) ...
(BIAJ) Ein bis zum 29.08.2020 aktualisierter tabellarischer Bundesländer-, Großstadt- und Kreisvergleich der Anzahl der dem RKI (Robert Koch Institut) gemeldeten laborbestätigten COVID-19-Fälle - absolut ...
(BIAJ) Zehn unkommentierte BIAJ-Abbildungen zur Entwicklung der 14-Tage-Inzidenz der gemeldeten COVID-19-Fälle und COVID-19-Todesfälle pro 100.000 EW in den Bundesländern vom 28. März (14. bis 28. März) ...
Hinweis vom 30.09.2020: Eine Aktualisierung bis zum 29.08.2020 finden Sie hier: BIAJ20200829. (BIAJ) Ein tabellarischer Bundesländer-, Großstadt- und Kreisvergleich der Anzahl der dem RKI (Robert Koch ...
(BIAJ) Zehn unkommentierte BIAJ-Abbildungen zur Entwicklung der 14-Tage-Inzidenz der gemeldeten COVID-19-Fälle und COVID-19-Todesfälle pro 100.000 EW in den Bundesländern vom 28. März (14. bis 28. März) ...
(BIAJ) Von Januar bis Juli 2020 wurden insgesamt 64.790 Asylanträge gestellt, darunter 55.756 Erstanträge. Dies waren 35.443 (35,4 Prozent) Asylanträge bzw. 30.594 (35,4 Prozent) Asylerstanträge weniger ...
Erstellt am 06. August 2020
(BIAJ) In den drei Monaten von Mai bis Juli 2020 stiegen die jährlichen Ausgaben für das beitragsfinanzierte Arbeitslosengeld (hier immer einschließlich der Sozialversicherungsbeiträge – Kranken-, Pflege- ...
(BIAJ) Ein tabellarischer Bundesländer-, Großstadt- und Kreisvergleich der Anzahl der dem RKI (Robert Koch Institut) gemeldeten laborbestätigten COVID-19-Fälle - absolut und pro 100.000 EW (Einwohner_innen) ...
(BIAJ) Juli 2020: 439.270 gemeldete Bewerber_innen für Berufsausbildungsstellen, 8,4 Prozent (40.088) weniger als ein Jahr zuvor - darunter 147.625 einmündende Bewerber_innen*, 18,4 Prozent (33.347) weniger ...
(BaSta) Bundesrepublik Deutschland, Israel und die "zweite Welle": Eine unkommentierte BaSta-Abbildung zur Entwicklung der gemeldeten COVID-19-Fälle bis zum 28. Juli 2020 in Deutschland und Israel (Summe ...
(BIAJ) Von Januar bis Juni 2020 wurden insgesamt 54.798 Asylanträge gestellt, darunter 47.309 Erstanträge. Dies waren 30.068 (35,4 Prozent) Asylanträge bzw. 25.644 (35,2 Prozent) Asylerstanträge weniger ...
(BIAJ) Juni 2020: 417.257 gemeldete Bewerber_innen für Berufsausbildungsstellen, 9,3 Prozent (42.895) weniger als ein Jahr zuvor - darunter 117.505 einmündende Bewerber_innen*, 21,0 Prozent (31.319) weniger ...
(BIAJ) Von Januar bis Mai 2020 wurden insgesamt 48.318 Asylanträge gestellt, darunter 41.886 Erstanträge. Dies waren 34,8 Prozent (25.789) Asylanträge bzw. 34,2 Prozent (21.817) Asylerstanträge weniger ...
(BIAJ) Hinweis vom 15.08.2020: Zu aktuelleren Kreis-, Großstadt- und Bundesländerdaten siehe die BIAJ-Materialien "COVID-19: Bundesländer-, Großstadt- und Kreisvergleich bis 01.08.2020 (Corona)" (BIAJ20200815) ...
(BIAJ) Ein unkommentierter Blick auf die dem RKI (Robert Koch Institut) täglich gemeldeten laborbestätigten COVID-19-Fälle in der Bundesrepublik Deutschland und im Land Bremen seit dem 13. März 2020 und ...