25 Prozent weniger oder 100 Prozent mehr! Ein Blick auf die Bezüge des BA-Vorstands - 2005 bis 2017
- Details
(BIAJ) „25 Prozent weniger“. So könnte man es sehen. Zum Abschied des Vorstandsvorsitzenden Frank-J. Weise am 31. März 2017 wurden die Vorstandsbezüge im Haushalt 2017 der Bundesagentur für Arbeit (BA) um 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr 2016 gekürzt. Im BA-Haushalt 2016 waren mit Genehmigung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) 1,2 Millionen Euro (!) veranschlagt – „ein wirklich vorzeigbarer Agenda-2010-Erfolg“. Man kann es aber auch ganz anders sehen. Einen Blick auf die Entwicklung der Bezüge des Vorstands der BA seit 2005 finden Sie in der zweiseitigen BIAJ-Kurzmitteilung "25 Prozent weniger oder 100 Prozent mehr!" vom 02. März 2017: Download_BIAJ20170302 (PDF: 2 Seiten; am 03. März 2017 korrigierte Fassung)
Bremen und Bremerhaven: Arbeitsuchende in den Rechtskreisen SGB III und SGB II (Hartz IV) im Februar 2017
- Details
(BIAJ) Ein ergänzender Blick* auf die 67.512 Arbeitsuchenden in Bremen und Bremerhaven im Februar 2017 (1.515 mehr als im Februar 2016), davon 52.907 in der Stadt Bremen (2.157 mehr als im Februar 2016) und 14.605 in der Stadt Bremerhaven (642 weniger als im Februar 2016). Wie verteilen sich die Arbeitsuchenden auf die arbeitslosen Arbeitsuchenden (registrierte Arbeitslose) und die gemäß der amtlichen Statistik nicht arbeitslosen Arbeitsuchenden und wie auf die beiden Rechtskreise (SGB III: Agentur für Arbeit; SGB II: Jobcenter) und wie stellt sich dies im Vergleich zum Februar 2016 dar? Und wie verhält sich dies im Rechtskreis SGB II (Hartz IV) zur Entwicklung der Zahl (des Bestandes) der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (ELB). Siehe hier: Download_BIAJ20170301HB (PDF: eine Seite)
* siehe dazu auch den BIAJ-Ländervergleich: Download_BIAJ20170301.
Arbeitsuchende, Arbeitslose, erwerbsfähige Leistungsberechtigte: Ländervergleich Februar 2017
- Details
(BIAJ) 4,872 Millionen Arbeitsuchende im Februar 2017: davon 2,762 Millionen als Arbeitslose registrierte Arbeitsuchende (149.000 weniger als im Februar 2016) und 2,110 Millionen nichtarbeitslose Arbeitsuchende (153.000 mehr als im Februar 2016). 4,374 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB: Arbeitslosengeld II) im Februar 2017, 63.000 mehr als ein Jahr zuvor. (Zum Ländervergleich siehe im Download Seite 8)
Zum Länder- und Rechtskreisvergleich im Februar 2017 siehe die BIAJ-Kurzmitteilung vom 01. März 2017: Download_BIAJ20170301 (PDF: zwei Text- und sechs Tabellenseiten; die Veränderungen im Vorjahresvergleich sind in den beiden Rechtskreisen verzerrt. Der Grund: Die „Umbuchung“ von sog. Aufstockern (Alg mit ergänzendem Alg II) vom Rechtskreis SGB II in den Rechtskreis SGB III seit Januar 2017 wg. § 5 Absatz 4 SGB II) (Bremische Ergänzung: Arbeitsuchende, Arbeitslose, erwerbsfähige Leistungsberechtigte: Bremen Stadt und Land und Bremerhaven im Februar 2017: Download_BIAJ20170301HB)
Jobcenter gE im Vergleich: Verwaltungskosten 2013-2016 und Mittelumschichtungen 2016
- Details
(BIAJ) Wie haben sich die "Gesamtverwaltungskosten" der einzelnen Jobcenter gE ("gemeinsame Einrichtungen") in den Jahren 2013 bis 2016 entwickelt? Wieviel Bundesmittel wurden den einzelnen Jobcentern gE für den Bundesanteil an den "Gesamtverwaltungskosten" und die "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II" (Hartz IV) in 2016 vom Bund zugeteilt (zugewiesen) und wieviel wurde dafür ausgegeben bzw. anders oder nicht ausgegeben? Einen Großstadt-Vergleich (Seite 3 und 14 im Download) und einen Vergleich aller 303 Jobcenter gE (Tabellen Seite 3 bis 13 und Seite 14 bis 24 im Download) mit einem kurzen einleitenden Text (Seite 1 und 2 im Download) finden Sie in den BIAJ-Materialien vom 28. Februar 2017: Download_BIAJ20170228 (PDF: 2 Text- und 22 Tabellenseiten)
Hinweis: Die aktualisierten BIAJ-Materialien "Jobcenter gE im Vergleich: Verwaltungskosten 2014-2017 und Mittelumschichtungen 2017" vom 21. März 2018 finden Sie hier: Download_BIAJ20180321 (PDF: 2 Text- und 22 Tabellenseiten)
Martin S. sucht alternative Lösung des Sozial-Politischen-Dreisatzes (BaSta)
- Details
(BaSta) Martin S. aus W. sucht seit vielen Jahren die alternative Lösung des S-P-D und meint jetzt, sie gefunden zu haben. Eine Erinnerung an den Sozial-Politischen Dreisatz: Download_BaSta20091113 (PDF: eine Seite mit neuem Link; siehe unten) 27.01.2018: Mit aktualisiertem Link zur Rede von Bundeskanzler Gerhard Schröder vor dem World Economic Forum am 28.01.2005 in Davos.* (Ende BaSta)
* Hinweis vom 28.01.2020: Der aktualisierte Link zur Rede funktioniert am heutigen 15. Jahrestag nicht mehr. Auf Anfrage teilte das Bundespresseamt (Presse- und Informationsamt der Bundesregierung) am 28.01.2020 (dem 15. Jahrestag) den folgenden neuen Link mit: https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/bulletin/bulletin-2000-bis-2009/rede-von-bundeskanzler-gerhard-schroeder-792094.