(BIAJ) Ein unkommentierter Blick auf die Entwicklung der Beschäftigungsquoten der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Frauen (im Alter von 15 Jahren bis zur Regelaltersgrenze und im Alter von 25 bis unter 50 Jahre) im Bund und in den Ländern von Juni 2012 bis Juni 2024.
Die Beschäftigungsquote der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Frauen (svB Frauen) in der Altersgruppe 15 bis zur Regelaltersgrenze (Ende 2023: 66 Jahre) (1) betrug im Juni 2024 in der Bundesrepublik Deutschland 58,9 Prozent und reichte in den Ländern (Wohnort)von 64,6 Prozent in Sachsenbis 52,3 Prozent im Land Bremen. (siehe BIAJ-Abbildung 1 von 2)
Die Beschäftigungsquote der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Frauen (svB Frauen) in der Altersgruppe 25 bis unter 50 Jahre (2) betrug im Juni 2024 in der Bundesrepublik Deutschland 67,7 Prozent und reichte in den Ländern (Wohnort) von 74,4 Prozent in Brandenburg und Sachsen bis 58,7 Prozent im Land Bremen. (siehe BIAJ-Abbildung 2 von 2)
Siehe die zwei BIAJ-Abbildungen (mit Tabellen) unten bzw. als PDF hier: Download_BIAJ20250312 (PDF: zwei Seiten)

2025 03 12 beschaeftigungsquoten svb frauen 15 rag bund laender 2012 2024 biaj abb

2025 03 12 beschaeftigungsquoten svb frauen 25 u50 bund laender 2012 2024 biaj abb

(1) Anteil* der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Frauen (svB Frauen) im Alter von 15 bis zur Regelaltersgrenze an der altersgleichen weiblichen Wohnbevölkerung (noch ohne Berücksichtigung der Ergebnisse des Zensus 2022 – siehe Anmerkung in der Abbildung).
(2) Anteil* der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Frauen (svB Frauen) im Alter von 25 bis unter 50 Jahre an der altersgleichen weiblichen Wohnbevölkerung (noch ohne Berücksichtigung der Ergebnisse des Zensus 2022 – siehe Anmerkung in der Abbildung).
* Anmerkung: Bezugsgröße (100 Prozent) ist in den Berichtsjahren (immer 30.06.) immer die altersgleiche weibliche Bevölkerung am Ende (31.12.) des Vorjahres.