(BaSta) Die Mannschaft des DFB (GER) erreicht am 60. Jahrestag des "Wunders von Bern" (4. Juli 2014) im WM-Viertelfinale gegen FRA mit einem Tor von Mats Hummels (Borussia Dortmund) in der 13. Minute (!) den 13. Einzug (!) in ein Halbfinale (die letzten vier) einer Fußball-WM (Männer), nach 1934, 1954, 1958, 1966, 1970, 1974, 1982, 1986, 1990, 2002, 2006 und 2010.

Gegner im Halbfinale wird der Gastgeber BRA sein, der mit einem 2:1 über COL den 11. Einzug in ein Halbfinale erreichte, nach 1938, 1950, 1958, 1962, 1970, 1974, 1978, 1994, 1998 und 2002.

In den beiden ersten Halbfinals (den beiden Nachbarschaftsbegegnungen) haben sich die Mannschaften durchgesetzt, die bereits bei der vergangenen WM das Viertelfinale erreichten. Ob dieser "FIFA-Zufall" auch bei den beiden Halbfinalbegegnungen (Amerika-Europa-Begegnungen) am heutigen 5. Juli 2014 eintritt, bleibt abzuwarten. Wenn ja, dann käme des im Halbfinale neben der Wiederholung des WM-Endspiels 2002 (BRA-GER) zu einer Wiederholung des WM-Endspiels 1978 (ARG-NED).

BaSta-Anmerkung zum weiteren WM-Verlauf (keine Tipp-Empfehlung): Immer wenn GER und BRA gemeinsam ein WM-Halbfinale erreichten, 1958, 1970, 1974 und 2002, wurde nach BaSta-Recherchen einer der beiden Mannschaften Weltmeister: BRA bei den WM 1958, 1970 und 2002, GER 1974 - als Gastgeber!

Eine bittere Nachricht für ARG, BEL, CRC und NED, die am 5. Juli 2014 um den Einzug in das zweite WM-Halbfinale kämpfen - und versuchen werden, diese BRAGER-Halbfinalregel zu widerlegen.

Nachtrag zur Berichterstattung diverser deutscher Medien über das Halbfinale (FRA-GER: 0:1) am Tag danach (5. Juli 2014):  BILD (Online) bis Weser-Kurier (Seite 25) widersprechen der FIFA - und verlegen aus Tor von Mats Hummels in die 12. Minute! Sicher: Widerspruch gegen die FIFA kann nicht schaden. Aber beim Tor in der 13. Minute zum 13. Einzug in ein FIFA-WM-Halbfinale? Es sollte sich eigentlich auch bis in die Sportredaktionen herumgesprochen haben: Wenn nach 12 Minuten und 33 oder 34 Sekunden ein Tor erzielt wird, dann wurde dieses Tor in der 13. Minute erzielt. Eine PISA-Test-Aufgabe für die WM-Zukunft?!  

(BaSta) Weitere BaSta-Beiträge zur WM 2014: hier. (dort auch die Fortsetzung vom 7. Juli 2014 mit den zum WM-Jubiläum "geplanten Halbfinalergebnissen")