BIAJ) In den fünf Monaten von Mai bis September 2020 (nach April 2020) stiegen die jährlichen Ausgaben für das beitragsfinanzierte Arbeitslosengeld (hier immer einschließlich der Sozialversicherungsbeiträge – Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung) um 3,053 Milliarden Euro auf 18,760 Milliarden Euro in den 12 Monaten von Oktober 2019 bis September 2020. (siehe BIAJ-Abbildung unten) Das heißt, von Mai bis September 2020 (9,121 Milliarden Euro) wurden von der Bundesagentur für Arbeit (BA) 3,053 Milliarden Euro (50,3 Prozent) mehr für Arbeitslosengeld (SGB III) ausgegeben als von Mai bis September 2019 (6,069 Milliarden Euro). Nominal mehr als im September 2020 (1,961 Milliarden Euro) wurde von der BA für das Arbeitslosengeld zuletzt im Monat Mai 2006 (2,055 3Milliarden Euro) ausgegeben.
Bis zum Oktober 2018 waren die Ausgaben für das Arbeitslosengeld (hier immer einschließlich der Sozialversicherungsbeiträge – Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung) auf 13,741 Milliarden Euro (November 2017 bis Oktober 2018) gesunken.*
Hinweis vom 06.11.2020: Zur Aktualisierung bis Oktober 2020 siehe hier_06112020
2020 10 07 biaj abb sgb3 alg ausgaben 2012 bis 092020

* d.h., der Anstieg der Alg-Ausgaben begann vor COVID-19 (Corona) in der Bundesrepublik Deutschland
Zur Entwicklung der Ausgaben der BA für das konjunkturelle Kurzarbeitergeld bis September 2020 siehe hier1 und zur Entwicklung der Ausgaben für Insolvenzgeld siehe hier2.
Weitere BIAJ-Informationen zum Thema Finanzierung SGB III (u.a. auch zum Arbeitslosengeld bei beruflicher Weiterbildung und Insolvenzgeld): hier_sgb3 (SGB II: hier_sgb2)