(BIAJ) Von August 2021 bis Juli 2022 wurden von der Bundesagentur für Arbeit (BA) für „Leistungen bei konjunktureller Kurzarbeit“ insgesamt 6,677 Milliarden Euro ausgegeben, davon 4,243 Milliarden Euro für das „konjunkturelle Kurzarbeitergeld“ (Kug) und 2,434 Milliarden Euro für die „SV-Erstattungen Kug und Saison-Kug“. (1)

Im Vergleich zum bisherigen 12-Monats-Maximum31,907 Milliarden Euro von Mai 2020 bis April 2021, davon 18,340 Milliarden Euro für das „konjunkturelle Kurzarbeitergeld“ (Kug) und 13,567 Milliarden Euro für die „SV-Erstattungen Kug und Saison-Kug“ – sind die Ausgaben (12-Monatssumme) für „Leistungen bei konjunktureller Kurzarbeit“ im Verlauf der letzten 15 Monate um 25,230 Milliarden Euro gesunken. (siehe dazu die BIAJ-Abbildung) Der negative Finanzierungssaldo im BA-Haushalt sank im entsprechenden Zeitraum um 34,349 Milliarden Euro. (siehe hier)

Im von der Bundesregierung genehmigten und vom Verwaltungsrat der BA am 21. Dezember 2021 erneut festgestellten BA-Haushalt 2022 sind für „Leistungen bei konjunktureller Kurzarbeit“ insgesamt 2,260 Milliarden Euro veranschlagt, davon 1,482 Milliarden Euro für das „konjunkturelle Kurzarbeitergeld“ und 778 Millionen Euro für die „SV-Erstattungen Kug und Saison-Kug“.

2022 08 13 kurzarbeitergeld ausgaben 2018 bis juli 2022 biaj abb


Hinweis zu einigen BA-Informationen zum Kurzarbeitergeld:
1. „Kurzarbeitergeld – Informationen für Arbeitnehmer
2. „Informationen für Unternehmen zum Kurzarbeitergeld
3. „Corona-Krise: Kurzarbeitergeld für Unternehmen
(1) Hier und im Folgenden können kleinere Rundungsdifferenzen auftreten.

 Weitere BIAJ-Informationen zum Thema Finanzierung SGB IIIhier_sgb3 (SGB II: hier_sgb2)