(BIAJ) Im Januar 2022 wurden insgesamt 16.029 Asylanträge gestellt, darunter 13.726 Erstanträge – 5.202 (61,0 Prozent) mehr Erstanträge als im Januar 2021 bzw. 1.514 (12,4 Prozent) mehr Erstanträge als im Januar 2020. 1.680 (12,2 Prozent) der 13.726 Asylerstanträge im Januar 2022 waren Anträge von (für) in der Bundesrepublik Deutschland geborenen Kindern im Alter von unter einem Jahr. (Januar 2021: 1.575; Januar 2020: 2.208)

Entschieden wurden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) im Januar 2022 insgesamt 15.418 Asylanträge, darunter 12.739 Erstanträge. 46,2 Prozent (7.128) der 15.418 Entscheidungen im Januar 2022 waren „positive Entscheidungen“, darunter 3.292 Anerkennungen der Rechtsstellung als Flüchtling gemäß Artikel 16a Grundgesetz (GG) und § 3 Absatz 1 Asylgesetz (AsylG). In den letzten 12 Monaten, von Februar 2021 bis Januar 2022, wurden vom BAMF 154.544 Asylanträge entschieden, darunter 111.027 Erstanträge. Von den 154.544 Entscheidungen in den 12 Monaten von Februar 2021 bis Januar 2022 waren 40,3 Prozent (62.223) „positive Entscheidungen“, darunter 32.867 Anerkennungen der Rechtsstellung als Flüchtling.

Die Zahl der anhängigen Verfahren („noch nicht vom Bundesamt entschieden“) betrug Ende Januar 2022 insgesamt 112.928, 52.491 (86,9 Prozent) mehr als Ende Januar 2021 und der höchste Stand nach Ende August 2017.

Die gesamten BIAJ-Materialien vom 15. Februar 2022 mit zwei Tabellen und drei Abbildungen zur Entwicklung (u.a. der "Gesamtschutzquote" und der "Anerkennungsquote") seit 2014: Download_BIAJ20220215 (PDF: fünf Seiten)

Weitere BIAJ-Informationen zum Thema Migration, Flüchtlinge, Asyl: hier