(BIAJ) Die 12-Monatssumme der Asylentscheidungen des BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) stieg in den vergangenen 12 Monaten von 199.521 (September 2021 bis August 2022) um 53.355 (26,7 Prozent) auf 252.876 in den 12 Monaten von September 2022 bis August 2023. (siehe BIAJ-Tabelle 2, Spalte 16) Die 12-Monatssumme der Anerkennungen als Flüchtling gemäß Artikel 16a Grundgesetz (GG) und § 3 Absatz 1 Asylgesetz (AsylG) stieg dagegen nur um 2.857 (7,2 Prozent) auf 42.366 (16,8 Prozent der Asylentscheidungen insgesamt) in den 12 Monaten von September 2022 bis August 2023. (siehe BIAJ-Tabelle 1, Spalte 4)

Die 12-Monatssumme der Asylanträge stieg von 211.646 (darunter 178.405 Asylerstanträge) in den 12 Monaten von September 2021 bis August 2022 um 119.984 (56,7 Prozent) auf 331.630 in den 12 Monaten von September 2022 bis August 2023 - darunter 306.833 Asylerstanträge – 128.428 bzw. 72,0 Prozent Asylerstanträge mehr als ein Jahr zuvor). (siehe BIAJ-Tabelle 2, Spalten 10 und 11)

Die Zahl der anhängigen Verfahren („noch nicht vom Bundesamt entschieden“) betrug Ende August 2023 insgesamt 192.707, 92.330 (92,0 Prozent) mehr als Ende August 2022. (siehe BIAJ-Tabelle 2, Spalte 1)

Die gesamten BIAJ-Materialien vom 11. September 2023 mit zwei Tabellen und drei Abbildungen zur Entwicklung (u.a. der "Gesamtschutzquote" und der "Anerkennungsquote") seit 2014: Download_BIAJ20230911 (PDF: fünf Seiten – Auszug – drei BIAJ-Abbildungen - siehe unten)

2023 09 11 biaj abb 1 aus bamf asyl entscheidungen 2014 bis 082023

2023 09 11 biaj abb 2 aus bamf asyl entscheidungen 2014 bis 082023

2023 09 11 biaj abb 3 aus bamf asyl entscheidungen 2014 bis 082023 

Anhang vom 11.09.2023: Vergleich der EASY-Zugänge (Januar 2022 bis Juli 2023) mit den vom BAMF berichteten Asylerstanträgen (bis August 2023)

2023 09 11 easy zugaenge und asylerstantraege im vergleich 012022 072023 biaj abb

Weitere BIAJ-Informationen zum Thema Migration, Flüchtlinge, Asyl: hier