(BIAJ) 1,107 Millionen "Integrationen" wurden in den 12 Monaten von April 2012 bis März 2013 (die aktuellsten vorliegenden Daten) bei den insgesamt 410 Jobcentern gezählt, 138.000 weniger als zwölf Monate zuvor. 952.000 (86,0 Prozent) der 1,107 Millionen "Integrationen" waren "Integrationen" in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung.

Den BIAJ-Materialien können Sie u.a. entnehmen, wie sich die Entwicklung der "Integrationen" und "Integrationen" in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung vom 1. Quartal 2012 bis 1. Quartal 2013 im Bund, in den Ländern und in den einzelnen Jobcentern darstellt.

Die Zahl der "Integrationen" erwerbsfähiger Leistungsberechtigter (Hartz IV) sagt nichts über die Qualität der "Integrationen" (Einkommen, Dauer, Nachhaltigkeit, Zustandekommen u.s.w.) aus. Die Hinweise I bis V auf Seite 1 des Downloads (und auf jeder Tabellenseite) sind unbedingt und immer (!) zu beachten!

Die gesamten BIAJ-Materialien vom 1. August 2013 finden Sie hier: Download

Hinweis: siehe auch BIAJ-Materialien vom 9. Mai 2014: ..."Integrationen" und "Integrationsquoten" 2011 bis 2013: hier