Bremen (Land)

(BIAJ) Am 17. September 2019 berichtete der Weser-Kurier (Seite 1) unter der Überschrift "Bessere Abinoten sorgen für Kritik" über die Ergebnisse einer Umfrage der Rheinischen Post (RP) zum Anteil der ...
(BIAJ) Ranking der (jahresdurchschnittlichen) Arbeitslosenquoten der 16 Länder von 2003 bis August 2019* (Bayern seit 2009 auf Rang 1; Bremen seit 2015 auf Rang 16; einzige Veränderung im Länder-Ranking ...
... ahresvergleich) bei den ELB reichten im Ländervergleich von -9,8 Prozent in Mecklenburg-Vorpommern bis -2,1 Prozent in Bremen (Land). (Bund: -5,2 Prozent; Stadt Bremen: -1,4 Prozent; Bremerhaven: -4,6  ...
(BIAJ) Eine unkommentierte BIAJ-Tabelle zu den u.a. im Weser-Kurier vom 22. August 2019 ("Kritik an Bamf-Bürokratie", Seite 7) genannten Integrationsteilnehmenden im Land Bremen (Stadt Bremen und Bremerhaven) ...
(BIAJ) Ausbildungsquote sinkt auf 4,8 Prozent (Ende 2018): 1,607 Millionen sozialversicherungspflichtige Auszubildende (einschließlich sozialversicherungspflichtiger Einstiegsqualifizierung) unter den ...
(BIAJ) Die 401 Kreise von Gelsenkirchen bis Pfaffenhofen a.d.Ilm, die 15 Großstädte von Essen bis München und die 16 Länder von Bremen bis Bayern: Ein Kreis-, Großstadt- und Ländervergleich der vom Bremer ...
... ahresvergleich) bei den ELB reichten im Ländervergleich von -9,6 Prozent in Brandenburg bis -2,0 Prozent in Bremen (Land). (Bund: -5,2 Prozent; Stadt Bremen: -1,3 Prozent; Bremerhaven: -4,7 Prozent; siehe ...
(BIAJ) Für „Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II“ (einschließlich "Passiv-Aktiv-Transfer"*) und Bundesprogramme wurden im ersten Halbjahr 2019 von den beiden bremischen Jobcentern zusammen insgesamt ...
(BIAJ) Ein nach Arbeitsort (Geschlecht und Alter) und Wohnort differenzierter Vergleich der "mittleren sozialversicherungspflichtigen Bruttomonatsentgelte der sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten ...
(BIAJ) Neun unkommentierte BIAJ-Datenblätter (Seiten 2 bis 10) mit kurzer Lesehilfe (Seite 1) zeigen, wie sich die Bevölkerung (der fortgeschriebene Bevölkerungsstand) im Alter von 0 bis 25 Jahren im Land ...
(BIAJ) Von den 302 Jobcentern gE ("gemeinsame Einrichtungen" von Kommunen und Bundesagentur für Arbeit; ohne die 104 Jobcenter zkT / "zugelassene kommunale Träger") wurden im ersten Halbjahr 2019 insgesamt ...
... LB reichten im Ländervergleich von -9,5 Prozent in Mecklenburg-Vorpommern bis -2,1 Prozent in Bremen (Land). (Bund: -5,0 Prozent; Stadt Bremen: -1,6 Prozent; siehe Tabellen 6 und 7) Zum Länder- und Re ...
(BIAJ) Eine unkommentierte BIAJ-Tabelle zum Land Bremen in der "integrierten Ausbildungsberichterstattung" (iABE) 2005 bis 2018 (vorläufig): Hinweis vom 06.03.2020: Bis 2019 vorläufig mit revidierten Daten ...
... ht "Arbeitslosenversicherung") sehr unterschiedlich dar. Siehe dazu die weiteren BIAJ-Abbildungen für Nordrhein-Westfalen, Berlin, Hamburg, Bremen (Land), Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hessen, Rh ...
(BIAJ) Wie verteilen sich die 1,095 Millionen „Integrationen“ (INT), darunter 938.000 in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung (svB), in den Monaten Januar bis Dezember 2018 auf die Länder, die Männer ...
(BIAJ) Im Dezember 2018 galten laut Statistik der Bundesagentur für Arbeit 127.623 (6,5 Prozent) der 1,953 Millionen minderjährigen, unverheirateten Kinder in sogenannten SGB-II-Bedarfsgemeinschaften (Hartz ...
... ten im Ländervergleich von -9,7 Prozent in Mecklenburg-Vorpommern bis -2,6 Prozent in Bremen (Land). (Bund: -5,3 Prozent; Stadt Bremen: -2,0 Prozent; siehe Tabellen 6 und 7) Zum Länder- und Rechtskreisvergleich (insge ...
(BIAJ) Eine kleine Ergänzung (BIAJ-Tabelle unten*) zu „Deutlich mehr EU-Bürger arbeiten in Niedersachsen und Bremen“ (Quelle der Presseberichte: Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen der Bundesagentur ...
... ten im Ländervergleich von -9,8 Prozent in Mecklenburg-Vorpommern bis -3,1 Prozent in Bremen (Land). (Bund: -5,4 Prozent; Stadt Bremen: -2,6 Prozent; siehe Tabellen 6 und 7)* Zum Länder- und Rechtskreisvergleich (insge ...
(BIAJ) Fünf unkommentierte Tabellen zur Entwicklung der Zahl der Erwerbstätigen am Arbeitsort und am Wohnort (jahresdurchschnittlicher Bestand), zur Entwicklung der jährlich geleisteten Arbeitsstunden ...