In der SGB II-Eingliederungsbilanz 2011 wurden insgesamt 1,263 Millionen Abgänge von Arbeitslosen im Rechtskreis SGB II (Hartz IV) in Beschäftigung registriert, 162.851 (11,4%) weniger als ein Jahr zuvor. 35,8 Prozent (452.364) dieser Abgänge von SGB II-Arbeitslosen in Beschäftigung erfolgte in „geförderte Beschäftigung“. Der Rückgang der Zahl der Abgänge von SGB II-Arbeitslosen in Beschäftigung resultiert nahezu ausschließlich aus der Reduzierung der Abgänge in geförderte Beschäftigung (161.233).

Weitere interessante Daten (Bund, West- und Ostdeutschland, 15 Großstädte) zu den Eintritten in Beschäftigung schaffende Maßnahmen und den Abgängen von Arbeitslosen (SGB II) in „ungeförderte“ und „geförderte“ Beschäftigung, darunter in „Beschäftigung schaffende Maßnahmen“, finden Sie in den BIAJ-Materialien vom 14. Dezember 2012: Download (entsprechende Daten des Vorjahres: hier)