Die Ausschöpfungsquoten der "Gesamtbudgets" für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II" (inkl. 1112/681 13) und "Verwaltungskosten" (Bundesanteil ohne üKo) reichen in den 306 Jobcentern in der Trägerform "gemeinsame Einrichtung" (von Bundesagentur und Kreis/Kommune: gE ohne zkT) von 101,9 Prozent (Rang 1) bis 82,0 Prozent (Rang 306). Eine extrem niedrige Ausschöpfungsquote wurde für die Jobcenter Kempten (Allgäu), Brandenburg an der Havel, Berlin-Neukölln, Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf und Nürnberg, Stadt  ermittelt. (Rang 306 bis 302)

Die BIAJ-Materialien vom 11. Februar 2013 finden Sie hier: Download.


Zu den Berliner Jobcentern und insbesondere zu Neukölln siehe die BIAJ-Kurzmitteilung "Jobcenter Berlin: 71,7 Millionen Euro zurück an Bund, darunter 16,8 Millionen Euro aus Neukölln" (11. Februar 2013): hier.