Am 26. Januar 2012 wurde in einer BIAJ-Kurzmitteilung über die Entwicklung der SGB II-Hilfequoten der Kinder im Alter von unter 15 Jahren im Bund und in den 16 Ländern im Zeitraum von September 2006 bis September 2011 berichtet. (hier) Im Bund sank diese SGB II-Hilfequote (der prozentuale Anteil der Kinder im Alter von unter 15 Jahren, deren Mütter und/oder Väter auf Arbeitslosengeld II/Hartz IV angewiesen sind) von 16,3 Prozent im September 2006 und 16,4 Prozent im September 2007 auf 15,0 Prozent im September 2011.

In dieser Ergänzung zur BIAJ-Kurzmitteilung vom 26. Januar 2012 ist die Entwicklung der SGB II-Hilfequoten in den Altersgruppen unter 3 Jahre („Krippe“), 3 bis unter 7 Jahre („Kindergarten“) und 7 bis unter 15 Jahre („Schule“) auf Bundesebene darstellt. ...

Die BIAJ-Ergänzung vom 01. Februar 2012 finden Sie hier: Download
Dazu auch: BIAJ-Materialien "Junge Menschen in SGB II-Bedarfsgemeinschaften" vom 3. Februar 2012: hier