(BIAJ) Die Zahl der in der Bundesrepublik Deutschland eingeschulten Kinder stieg 2023 (Schuljahr 2023/24), nach den am 13. November 2023 vom Statistischen Bundesamt (Destatis) veröffentlichten vorläufigen Daten, auf 830.600 (hier immer auf 100 gerundet). Vor zwanzig Jahren, 2003 (Schuljahr 2003/04), wurden 843.800 Kinder eingeschult. In den neun Jahren bis 2012 (Schuljahr 2012/13) sank die Zahl der eingeschulten Kinder um etwa 156.000 (18,5 Prozent) auf 687.800. In den folgenden elf Jahren bis 2023 (Schuljahr 2023/24) stieg die Zahl der eingeschulten Kinder um etwa 142.800 (20,8 Prozent) auf die oben genannten 830.600.
Ein Blick auf das Land Bremen und seinen Nachbarn Niedersachsen zeigt: Im Land Bremen wurde die Zahl der eingeschulten Kinder in 2003 (Schuljahr 2003/04: 6.600), anders als in der Bundesrepublik Deutschland, in 2023 (Schuljahr 2023/24: 7.100) deutlich übertroffen. Im Land Niedersachsen wurden 2023 (Schuljahr 2023/24: 80.900*) dagegen deutlich weniger Kinder eingeschult als 2003 (Schuljahr 2003/04: 90.600).
Wie sich dazu die Entwicklung der Zahl der Kinder im Alter von fünf, sechs bzw. sieben Jahren darstellt (Bevölkerungsstand am jeweiligen Ende des begonnenen Schuljahres bis zum Schuljahr 2022/23), ist den drei angefügten BIAJ-Abbildungen zu entnehmen. (siehe unten oder Download_BIAJ_20231113; drei Seiten DIN A4 quer)
* einschließlich einer nicht genannten Zahl "zum wiederholten Male eingeschulte Kinder" (Destatis).

2023 11 13 einschulungen bundesrepublik deutschland 2002 2023

2023 11 13 einschulungen bremen land 2002 2023

2023 11 13 einschulungen niedersachsen 2002 2023