(BIAJ) In der Stadt Bremen lebten im Dezember 2022 insgesamt 78.870 Menschen in sogenannten SGB-II-Bedarfsgemeinschaften. In 18 Abbildungen ist dargestellt, wie sich der Anteil der Personen in SGB-II-Bedarfsgemeinschaften an der Bevölkerung differenziert nach Altersgruppen bis zur Regelaltersgrenze (65 Jahre und 11 Monate) und Geschlecht (weiblich, männlich) in der Stadt Bremen (in der Stadt Bremerhaven) und in Bremer Stadtteilen darstellt. In den Bremer Stadtteilen reichte dieser Anteil von 4,2 Prozent im Stadtteil Oberneuland bis 32,9 Prozent im Stadtteil Gröpelingen. Unter der weiblichen Bevölkerung (hier immer nur bis zur Regelaltersgrenze 65 Jahr und 11 Monate in 2022) reichte dieser Anteil von 3,8 Prozent im Stadtteil Oberneuland bis 35,7 Prozent im Stadtteil Gröpelingen, unter der männlichen Bevölkerung von 4,6 Prozent im Stadtteil Oberneuland bis 30,4 Prozent im Stadtteil Gröpelingen. Siehe dazu die Tabelle auf Seite 12 und die Berechnungsgrundlagen in den Tabellen auf Seite 13 und 14 in den BIAJ-Materialien vom 09. Dezember 2023 - aus technischen Gründen in zwei Teilen: Download_BIAJ20231209_1 (PDF: Seite 1 bis 9) und Download_BIAJ20231209_2 (PDF: Seite 10 bis 14).
Drei Auszüge (BIAJ-Abbildungen) unten:

2023 12 09 pers in sgb2 bg bremen stadt 12 2022 biaj abb
2023 12 09 pers in sgb2 bg stadtteil groepelingen 12 2022 biaj abb
2023 12 09 pers in sgb2 bg stadtteil schwachhausen 12 2022 biaj abb