(BIAJ) Die 12-Monatssumme der Asylentscheidungen des BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) stieg in den vergangenen 12 Monaten von 221.988 (Dezember 2021 bis November 2022) um 39.716 (17,9 Prozent) auf 261.704 in den 12 Monaten von Dezember 2022 bis November 2023. (siehe BIAJ-Tabelle 2, Spalte 16) Die 12-Monatssumme der Anerkennungen als Flüchtling gemäß Artikel 16a Grundgesetz (GG) und § 3 Absatz 1 Asylgesetz (AsylG) stieg dagegen nur um 2.902 (7,2 Prozent) auf 43.275 (16,5 Prozent der Asylentscheidungen insgesamt) in den 12 Monaten von Dezember 2022 bis November 2023. (siehe BIAJ-Tabelle 1, Spalte 4)
Die 12-Monatssumme der Asylanträge stieg von 232.699 (darunter 205.565 Asylerstanträge) in den 12 Monaten von Dezember 2021 bis November 2022 um 122.981 (52,8 Prozent) auf 355.680 in den 12 Monaten von Dezember 2022 bis November 2023 - darunter 332.357 Asylerstanträge – 126.792 bzw. 61,7 Prozent Asylerstanträge mehr als ein Jahr zuvor). (siehe BIAJ-Tabelle 2, Spalten 10 und 11)
Die Zahl der anhängigen Verfahren („noch nicht vom Bundesamt entschieden“) betrug Ende November 2023 insgesamt 232.810, 107.474 (85,7 Prozent) mehr als Ende November 2022. (siehe BIAJ-Tabelle 2, Spalte 1)
Die gesamten BIAJ-Materialien vom 11. Dezember 2023 mit zwei Tabellen und drei Abbildungen zur Entwicklung (u.a. der "Gesamtschutzquote" und der "Anerkennungsquote") seit 2014: Download_BIAJ20231211 (PDF: fünf Seiten mit drei kleinen Korrekturen - unterstrichen - vom 09.01.2024 – Auszug – drei BIAJ-Abbildungen - siehe unten)

2023 12 11 biaj abb 1 aus bamf asyl entscheidungen 2014 bis 112023 

2023 12 11 biaj abb 2 aus bamf asyl entscheidungen 2014 bis 112023

2023 12 11 biaj abb 3 aus bamf asyl entscheidungen 2014 bis 112023