Bremen (Stadt)

(BIAJ) Januar 2018: 4,584 Milllionen Arbeitsuchende. Darunter 2,570 Millionen registrierte Arbeitslose - davon 941.000 bei den Agenturen für Arbeit (Arbeitsagenturen) und 1,629 Millionen bei den Jobcentern ...
(BIAJ) Von Thüringen und Bayern bis Nordrhein-Westfalen und Bremen (immer Rang 16). Im September 2017 reichte die (jährliche) "Integrationsquote Alleinerziehender" von 29,1 Prozent in Thüringen und 28,7 ...
(BIAJ) Vom Jobcenter Bremen Stadt wurden in 2017 insgesamt 56,2 Millionen Euro (96,7 Prozent) der für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II" zugeteilten 58,2 Millionen Euro ausgegeben, 5,8 Millionen ...
(BIAJ) Dezember 2017: Ein ergänzender Blick* auf die 52.340 Arbeitsuchenden in der Stadt Bremen (72 mehr als im Dezember 2016) und die 14.294 Arbeitsuchenden in der Stadt Bremerhaven (206 weniger als im ...
(BIAJ) Ranking der (jahresdurchschnittlichen) Arbeitslosenquoten der 16 Länder von 2003 bis 2017 (Dezember 2017) und Ranking der (jahresdurchschnittlichen) Arbeitslosenquoten der 15 Großstädte (mit einer ...
(BIAJ) Die "Gesamtverwaltungskosten" des Jobcenters Bremen Stadt sollen im Haushaltsjahr 2018 voraussichtlich um 10,7 Millionen Euro (15,1 Prozent) auf 81,6 Millionen Euro steigen. Der Bund müsste davon ...
(BIAJ) Vom Jobcenter Bremen Stadt wurden von Januar bis November 2017 insgesamt 51,3 Millionen Euro (88,2 Prozent) der für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II" zugeteilten 58,2 Millionen Euro ...
(BIAJ) Anmerkungen zu einigen irritierenden statistischen Antworten in der Antwort des Bremer Senats auf die Große Anfrage „Möglichkeiten, Zulässigkeit und Notwendigkeit einer Landesausbildungsumlage“ ...
(BIAJ) Anmerkung zur heutigen dpa-Meldung zu den 34.513 registrierten Arbeitslosen und der Arbeitslosenquote (bezogen auf alle zivilen Erwerbsperosonen) von 9,9 Prozent im Weser-Kurier (Online)*: Gemeldet ...
(BIAJ) Materialien und Fragen zum „Status der Ausbildungsuche“ und „Art des Verbleibs“ in der Statistik der Bundesagentur für Arbeit zum „Ausbildungsstellenmarkt“ bzw. „Ausbildungsvermittlungsstatistik“. ...
(BIAJ) Die BIAJ-Materialien vom 20. November 2017 zum Stand der Veröffentlichung (bisherigen Nicht-Veröffentlichung) der Ergebnisse der Evaluation der "erweiterten Joboffensive" (EJO) ausgewählter Jobcenter ...
(BIAJ) Die Ausbildungsquote, der Anteil der Auszubildenden an allen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten (einschließlich der sozialversicherungspflichtigen Auszubildenden), reichte am 31. Dezember ...
(BIAJ) Drei unkommentierte Tabellen mit einigen ausgewählten zentralen Daten aus der Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) zum Ausbildungsstellenmarkt im Bezirk der Arbeitsagentur Bremen-Bremerhaven ...
(BIAJ) Oktober 2017: Ein ergänzender Blick* auf die 52.416 Arbeitsuchenden in der Stadt Bremen (683 mehr als im Oktober 2016) und die 14.203 Arbeitsuchenden in der Stadt Bremerhaven (395 weniger als im ...
(BIAJ) Ende Dezember 2015 lebten in der Bundesrepublik Deutschland insgesamt 82.175.684 Menschen. Zum gleichen Zeitpunkt wurden insgesamt 974.551 Empfänger und Empfängerinnen von Asylbewerberregelleistungen ...
(BIAJ) Vom Jobcenter Bremen Stadt wurden von Januar bis September 2017 insgesamt 41,7 Millionen Euro (71,7 Prozent) der für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II" zugeteilten 58,2 Millionen Euro ...
(BIAJ) September 2017: Ein ergänzender Blick* auf die 52.378 Arbeitsuchenden in der Stadt Bremen (1.058 mehr als im September 2016) und die 14.193 Arbeitsuchenden in der Stadt Bremerhaven (589 weniger ...
(BIAJ) Zum in Bremen mehr oder weniger "beliebten Bremen-Leipzig-Vergleich": Zwei unkommentierte BIAJ-Abbildungen zur Entwicklung des Bestandes der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten und der erwerbsfähigen ...
(BIAJ) Der Anteil der Stadt Bremerhaven an den Wohngeldausgaben im Land Bremen betrug in den Jahren 19,7 Prozent (2015) bzw. 21,6 Prozent (2016). Nach dem Entwurf der Haushaltspläne für 2018 und 2019, ...
(BIAJ) In der BIAJ-Kurzmitteilung "Sozialhilfeausgaben 2016: Destatis-Ländervergleich mit erstaunlichen Bremer Daten" vom 24. August 2017 wurde der für das Land Bremen ermittelte relativ geringe Anstieg ...