Bremerhaven

... it den beiden bremischen Städten Bremen und Bremerhaven) am 01. März 2019 (BIAJ-Tabelle 1 und Tab. 1a mit Daten zur Betreuungszeit - "mit einer durchgehenden Betreuungszeit von mehr als 7 Stunden pro Be ...
... 3 Prozent; Land Bremen: +5,4 Prozent; Stadt Bremen: +5,9 Prozent; Bremerhaven: +3,8 Prozent; siehe Tabellen 1 und 7)* 3,770 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB - SGB II - Hartz IV). Die ...
... ßstädten (einschl. Region Hannover und nachrichtlich Bremerhaven) siehe die zwei BIAJ-Tabellen vom 04. November 2019 unten bzw. hier: Download_BIAJ20191104 (PDF: zwei Seiten DIN A4 quer)  ...
... merhaven: +1,3 Prozent; siehe Tabellen 1 und 7)* 3,795 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB - SGB II - Hartz IV). Die Veränderungsraten (Vorjahresvergleich) bei den ELB reichten im Länd ...
(BIAJ) Eine Aktualisierung/Ergänzung der BIAJ-Materialien vom 02./04. Oktober 2019* zur voraussichtlichen Verteilung der Bundesmittel für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II" und den Bundesanteil ...
... illionen Euro ausgegeben, 887.000 Euro mehr als von Januar bis September 2018 - aber etwa 2,4 Millionen Euro weniger als von Januar bis September im Bundestagswahljahr 2017.Vom Jobcenter Bremerhaven wurden  ...
... zent; Land Bremen: +4,4 Prozent; Stadt Bremen: +5,6 Prozent; Bremerhaven: +0,0 Prozent; siehe Tabellen 1 und 7)* 3,839 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB - SGB II - Hartz IV). Die Veränderungsraten (Vor ...
(BIAJ) Ranking der (jahresdurchschnittlichen) Arbeitslosenquoten der 16 Länder von 2003 bis August 2019* (Bayern seit 2009 auf Rang 1; Bremen seit 2015 auf Rang 16; einzige Veränderung im Länder-Ranking ...
... nd: -1,3 Prozent; Stadt Bremen: +7.2 Prozent; Bremerhaven: +0,1 Prozent; siehe Tabellen 1 und 7)* 3,890 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB - SGB II - Hartz IV). Die Veränderungsraten (Vor ...
(BIAJ) Eine unkommentierte BIAJ-Tabelle zu den u.a. im Weser-Kurier vom 22. August 2019 ("Kritik an Bamf-Bürokratie", Seite 7) genannten Integrationsteilnehmenden im Land Bremen (Stadt Bremen und Bremerhaven) ...
(BIAJ) Die 401 Kreise von Gelsenkirchen bis Pfaffenhofen a.d.Ilm, die 15 Großstädte von Essen bis München und die 16 Länder von Bremen bis Bayern: Ein Kreis-, Großstadt- und Ländervergleich der vom Bremer ...
... d Bremen (Bund: -2,1 Prozent; Stadt Bremen: +5,5 Prozent; Bremerhaven: -3,9 Prozent; siehe Tabellen 1 und 7)* 3,930 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB - SGB II - Hartz IV). Die Veränderungsraten (Vor ...
... 27.000 Euro weniger ausgegeben als im ersten Halbjahr 2018 – vom Jobcenter Bremen Stadt über 1,4 Millionen Euro weniger und vom Jobcenter Bremerhaven nahezu 780.000 Euro mehr. Zu den zugeteilten Mitteln u ...
(BIAJ) Ein nach Arbeitsort (Geschlecht und Alter) und Wohnort differenzierter Vergleich der "mittleren sozialversicherungspflichtigen Bruttomonatsentgelte der sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten ...
... d Bremen (Seite 2 bis 4), in der Stadt Bremen (Seite 5 bis 7) und in der Stadt Bremerhaven (Seite 8 bis 10) in den Jahren 1998 bis 2018 (jeweils Jahresende) entwickelt hat. Differenziert nach Altersjahren (0 ...
(BIAJ) Juni 2019: 4,235 Millionen Arbeitsuchende. Darunter 2,216 Millionen registrierte Arbeitslose - davon 766.000 bei den Agenturen für Arbeit (Arbeitsagenturen) und 1,450 Millionen bei den Jobcentern ...
(BIAJ) Wieviel Bundesmittel wurden den einzelnen Jobcentern gE ("gemeinsame Einrichtungen") für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II" (Hartz IV) und für den Bundesanteil an den "Gesamtverwaltungskosten" ...
... 6 Prozent (100.512) der Bevölkerung im Alter von 0 Jahren bis zur gesetzlichen Regelaltersgrenze (541.317). (siehe dazu Tabelle 1, Seite 3 und Tabelle 2 Seite 6). (Stadt Bremen: 17,7 Prozent, Bremerhaven: 22, ...
(BIAJ) März 2019: 4,254 Millionen Arbeitsuchende. Darunter 2,301 Millionen registrierte Arbeitslose - davon 850.000 bei den Agenturen für Arbeit (Arbeitsagenturen) und 1,451 Millionen bei den Jobcentern ...
(BIAJ) Februar 2019: 4,305 Millionen Arbeitsuchende. Darunter 2,373 Millionen registrierte Arbeitslose - davon 908.000 bei den Agenturen für Arbeit (Arbeitsagenturen) und 1,465 Millionen bei den Jobcentern ...