Bremerhaven

(BIAJ) Ein Zahlenrätsel: Wie passt die in der Presseinformation des Senators für Wirtschaft, Arbeit und Häfen (WUH) vom 19. Januar 2015 („Jobcenter Bremen lässt Eingliederungsmittel ungenutzt“) genannte ...
(BIAJ) Vorläufige "Erfolgsquote" 70,6 Prozent - oder doch nur 54,0 Prozent? In der Antwort des Bremer Senats vom 16. Dezember 2014 auf Frage 6 der Kleinen Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die ...
(BIAJ) Die vorläufigen Berechnungen des Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe(BIAJ) zur Verteilung der Bundesmittel für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II" (Hartz IV) ...
(BIAJ) Von den beiden Jobcentern im Land Bremen wurden von Juli 2013 bis Juni 2014 (der bei Redaktionsschluss aktuellste Berichtsmonat) insgesamt 13.093 Sanktionen gegen 6.263 erwerbsfähige Leistungsberechtigte verhängt ...
(BIAJ) Eine kurze Ergänzung zu den BIAJ-Materialien vom 15. und 20. Oktober 2014 (hier-2014-10-15 und hier-2014-10-20):  "SGB II-Eingliederungsmittel 2014 der Jobcenter Bremen Stadt und Bremerhaven: 4,5 ...
(BIAJ) Von Januar bis September 2014 wurden vom Jobcenter Bremen Stadt 0,8 Millionen Euro mehr, vom Jobcenter Bremerhaven dagegen 1,1 Millionen Euro weniger für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB ...
(BIAJ) Am 25. August 2014 kündigt der Weser-Kurier auf Seite 1 eine „Neue Serie“ zum Schulanfang an: „Für mehr als 4700 Kinder in Bremen und Bremerhaven beginnt am 13. September die Schule.“ Auch am 2 ...
(BIAJ)1.030.405 von den Jobcentern "neu festgestellte Sanktionen" (Hartz IV-Sanktionen) gegen 468.895 „neu sanktionierte erwerbsfähige Leistungsberechtigte“ in den 12 Monaten von Mai 2013 bis April 2014. ...
(BIAJ) Die "Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten" umfasst fünf kreisfreie Städte - Bremen, Oldenburg, Bremerhaven, Delmenhorst und Wilhelmshaven - und elf Landkreise. Im Dezember 2013 lebten  ...
... 013 (vorläufig) auf Kreisebene von 36,7 Prozent in der Stadt Bremerhaven bis 1,8 Prozent im Landkreis Eichstätt, im Großstadtvergleich von 33,6 Prozent in Berlin bis 12,1 Prozent in München und auf Länd ...
(BIAJ) Die Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Grundlage der Ergebnisse des Zensus 2011 hat erstaunliche Auswirkungen auf die Beschäftigungsquoten (vermutlich nicht nur) in der Stadt Bremerhaven. D ...
(BIAJ) Im Rahmen des "Kennzahlenvergleichs" der Jobcenter (§ 48a SGB II) wurden von der Statistik der Bundesagentur für Arbeit in 2013 insgesamt 1,076 Millionen "Integrationen" ermittelt (2011: 1,271 Millionen), ...
(BIAJ) Wie wirken sich die am 7. April 2014 vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) den Jobcentern in Bremen (Stadt) und Bremerhaven aus Ausgaberesten zugeteilten zusätzlichen Mittel in H ...
... on 36,1 Prozent in der Stadt Bremerhaven bis 1,8 Prozent im Landkreis Eichstätt. In 108 ausschließlich westdeutschen kreisfreien Städten und Landkreisen wurde eine höhere Hilfequote ermittelt als im D ...
(BaSta) Immer wieder hört und liest man Klagen über junge Menschen, die nach zehn, elf oder gar zwölf Schulbesuchsjahren in Bremen oder Bremerhaven nicht einmal die Prozentrechnung beherrschen. Und da ...
(BIAJ) 8 unkommentierte Abbildungen zur Entwicklung der "Integrationen" von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (Hartz IV: Arbeitslosengeld II) in den Städten Berlin, Bremen und Bremerhaven (12-Monatssummen  ...
Eine BIAJ-Kurzmitteilung anlässlich einer Aktion der Landesarbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit. Die Fortsetzung der Schulsozialarbeit sollte so selbstverständlich sein wie die des Hortessens - beide ...
Die einseitige BIAJ-Kurzmitteilung vom 30. Mai 2013 zur Tabelle auf Seite 1 des Weser-Kurier vom 30. Mai 2013 finden Sie hier: Download.
... artz IV-Niveau entsprechen. Die Hilfequoten (Bund: 14,8 Prozent) reichen auf Kreisebene von 35,1 Prozent in der Stadt Bremerhaven bis 1,8 Prozent im Landkreis Eichstätt, auf Länderebene von 33,6 Prozent in ...
Im März 2013 wurden von den Jobcentern noch insgesamt 139.874 Frauen und Männer in Beschäftigung schaffenden Maßnahmen (BSM) gefördert, einschließlich BEZ (Beschäftigungszuschuss: § 16e SGB II alt) und ...