Männer

... 24 – 120.000 mehr bei den Agenturen für Arbeit und 33.000 mehr bei den Jobcentern. (siehe Tabellen 1, 2 und 3). (1) 92.000 (5,9 Prozent) mehr arbeitslose Männer, 61.000 (4,7 Prozent) mehr arbeitslose Fra ...
(BIAJ) Ein kurzer Blick auf die Erwerbstätigenquoten (1) der Frauen und Männer in den Altersgruppen 15 bis unter 25 Jahre, 25 Jahre bis unter 55 Jahre, 55 bis unter 65 Jahre und insgesamt von 15 b ...
... Tabelle 6). (1) 102.000 (6,7 Prozent) mehr arbeitslose Männer, 68.000 (5,4 Prozent) mehr arbeitslose Frauen als im Juli 2024. (siehe Tabelle 4) Im Ländervergleich reichten die Veränderungsraten (im Vo ...
... lzeitbeschäftigten: Von 5.855 Euro in Ingolstadt (BY; Rang 1) bis 2.965 Euro im Erzgebirgskreis (SN; Rang 400). Bremen Stadt: 4.241 Euro, Rang 56 – Bremerhaven: 3.725 Euro, Rang 233. Männer: von 6.45 ...
... adt: 4.241 Euro, Rang 56 – Bremerhaven: 3.725 Euro, Rang 233. Männer: von 6.453 Euro in Erlangen (BY) bis 2.971 Euro in Görlitz (SN) - Bremen Stadt: 4.483 Euro, Rang 49 - Bremerhaven: 3.788 Euro, Rang 252 ...
... Tabelle 6). (1) 112.000 (7,5 Prozent) mehr arbeitslose Männer, 76.000 (6,2 Prozent) mehr arbeitslose Frauen als im Juni 2024. (siehe Tabelle 4) Im Ländervergleich reichten die Veränderungsraten (im Vo ...
(BIAJ) Neun unkommentierte BIAJ-Datenblätter (Seiten 2 bis 10) und eine BIAJ-Abbildung (Seite 11 und unten) mit kurzer Lesehilfe (Seite 1) zeigen, wie sich die Bevölkerung (der fortgeschriebene Bevölkerungsstand) ...
(BIAJ) Im Dezember 2024 lebten in der Bundesrepublik Deutschland (DE) insgesamt 531.480 Alleinerziehende, die auf Lei­stungen zur Sicherung ihrer Lebensunterhalts gemäß SGB II (Bürgergeld, Grundsicherung ...
... (1) 119.000 (7,9 Prozent) mehr arbeitslose Männer, 78.000 (6,4 Prozent) mehr arbeitslose Frauen als im Mai 2024. (siehe Tabelle 4) Im Ländervergleich reichten die Veränderungsraten (im Vorjahresvergleich) bei de ...
... Tabelle 6). (1) 113.000 (7,5 Prozent) mehr arbeitslose Männer, 69.000 (5,5 Prozent) mehr arbeitslose Frauen als im April 2024. (siehe Tabelle 4) Im Ländervergleich reichten die Veränderungsraten (im Vo ...
... 127.000 mehr bei den Agenturen für Arbeit und 71.000 mehr* bei den Jobcentern. (siehe Tabellen 1, 2 und 3). (1) 126.000 (8,2 Prozent) mehr arbeitslose Männer, 72.000 (5,8 Prozent) mehr arbeitslose Frauen a ...
(BIAJ) Ein vergleichender Blick auf die i.d.R. berichteten Jahreszahlen der „Väteranteile“ am Elterngeld, in der Bundesrepublik Deutschland und in den Ländern Bremen (1), Sachsen (2) und Saarland ...
(BIAJ) Ein unkommentierter Blick auf den Sektor Berufsausbildung im Land Bremen in der "Integrierten Ausbildungsberichterstattung" (iABE) in den Jahren 2010 bis 2024. (siehe BIAJ-Tabelle vom 27.03.2025 ...
(BIAJ) Ein unkommentierter Blick auf die sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten (svB) in den vierzehn größten Städten in der Bundesrepublik Deutschland und in der Region Hannover (Arbeitsort und ...
(BIAJ) Vier unkommentierte BIAJ-Tabellen zu den Unterschieden der Bruttostundenverdienste der Frauen und Männer in den Jahren 2022 (April) bis 2024 (April). In 2024 verdienten Frauen pro Stunde (brutto)  ...
... 24 – 122.000 mehr bei den Agenturen für Arbeit und 66.000 mehr bei den Jobcentern. (siehe Tabellen 1, 2 und 3). (1) 121.000 (7,8 Prozent) mehr arbeitslose Männer, 66.000 (5,3 Prozent) mehr arbeitslose Fra ...
... DF: vier Seiten und/oder unten) (1) Zum Beispiel: Ende 2023 lag der durchschnittliche Rentenzahlbetrag der Frauen im Alter von 67 Jahren (977 Euro) 25,4 Prozent (332 Euro) unter dem der Männer im gleichen Al ...
(BIAJ) Eine unkommentierte Tabelle zu den 2019 bis 2024 in der Bundesrepublik Deutschland und im Land Bremen neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen nach strukturellen Merkmalen - insgesamt und in den ...
... hr arbeitslose Männer, 56.000 (4,7 Prozent) mehr arbeitslose Frauen als im November 2023. (siehe Tabelle 4) Im Ländervergleich reichten die Veränderungsraten (im Vorjahresvergleich) bei den registrierten Arbe ...