BAMF (Migration Flüchtlinge Asyl)

(BIAJ) Hetze nach Veröffentlichung der ersten Seite eines kommunalen "Hartz IV-Bescheides" mit einem angeblichen monatlichen Gesamtbedarf (!) von 4.285 Euro pro Monat, nicht genanntem auszuzahlenden ...
(BIAJ) Noch 547.174 „anhängige Verfahren“ Ende Oktober 2016 - 32.140 weniger als Ende September, aber 218.967 mehr als Ende Oktober 2015. 338.897 positive Entscheidungen von Januar bis ...
(BaSta) Mehrausgaben, Minderausgaben: Veränderung zwischen den Referentenentwürfen des BMAS vom 28. April und 30. September 2016 zum "Ausgrenzungsgesetz" ("sozialpolitische Binnengrenzen"): Statt ...
(BIAJ) Laut Presseinformation des Bundesinnenministeriums vom 12. Oktober 2016 wurden im September 2016 beim BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) insgesamt 6.526 mehr Asylanträge ...
(BIAJ) Aktuelle Informationen (Zeitreihe) über die vom BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) monatlich entgegengenommenen und bis Ende August 2016 entschiedenen Asylanträge ...
(BIAJ) Aktuelle Informationen über die (seit Juli 2014) vom BAMF monatlich entgegengenommenen und bis Ende Juli 2016 entschiedenen Asylanträge (482.359 von August 2015 bis Juli 2016) den weiteren ...
(BIAJ) Wie hoch ist der Anteil der Bevölkerung im Alter von 15 bis unter 65 Jahre, der sozialversicherungspflichtig beschäftigt ist (svB-Quote) und wie hoch der Anteil der Bevölkerung im ...
(BIAJ) Aktuelle Informationen über die (seit Juni 2014) vom BAMF monatlich entgegengenommenen und bis Ende Juni 2016 entschiedenen Asylanträge (451.902 von Juli 2015 bis Juni 2016) den weiteren ...
(BIAJ) Im Mai 2016 gewährte das BAMF 5.595 Asylsuchenden nur den „subsidiären Schutz“. Der „BAMF-Rekord“ aus dem Vormonat (4.116) wurde damit noch einmal deutlich übertroffen. ...
(BIAJ) Wie werden die zu Beginn des Haushaltsjahres 2016 noch nicht verteilten Bundesmittel in Höhe von insgesamt 230 Millionen Euro für "flüchtlingsinduzierte Mehrbedarfe" (BMAS) auf die ...
(BIAJ) Ein weitgehend unbeachtet gebliebener neuer „BAMF-Rekord“: Im April 2016 gewährte das BAMF 4.116 Asylsuchenden nur den „subsidiären Schutz“. In den 18 Monaten zuvor ...
(BIAJ) Eine Kleine Anfrage der Fraktion der CDU in der Bremischen Bürgerschaft (Landtag), die Antwort des Bremer Senats (vom 26. April 2016) und ein Weser-Kurier-Artikel unter der Schlagzeile "Hoher ...
(BIAJ) In den letzten sechs Monaten (Oktober 2015 bis März 2016) wurden vom BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) insgesamt 167.396 Asylanträge positiv entschieden, 361,9 Prozent ...
(BaSta) Eine Frage zu seltsamen Daten in der heutigen Presseinformation des Bundesinnenministeriums "181.405 Asylanträge im ersten Quartal 2016": Wie erklärt sich der Anstieg der gestellten und ...
(BIAJ) Die rechtlichen und auch die finanziellen Grundlagen für ein viertes Mitglied im Vorstand der Bundesagentur für Arbeit (BA) wurden schnell geschaffen - mit dem Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz ...
(BIAJ) In den letzten sechs Monaten (September 2015 bis Februar 2016) wurden vom BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) insgesamt 147.410 Asylanträge positiv entschieden, 347,9 Prozent ...
(BIAJ) Die unkommentierte BIAJ-Tabelle "Anteil der Länder an der Bevölkerung Ende 2014 und Königsteiner Schlüssel 2014 und 2015" finden Sie hier: Download Lesehilfe: Der Anteil des ...
(BIAJ) Zur amtlichen „Willkommenskultur“, insbesondere für das amtliche „Willkommen“ Minderjähriger, gehört nicht selten die Erfassung als TV, genauer NDTV, in der ...
(BIAJ) Asylanträge von Asylsuchenden aus Marokko, Tunesien und Algerien: Im gesamten Jahr 2015 wurden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) von 9.114 dem BAMF vorliegenden Asylanträgen ...
(BIAJ) Eine unkommentierte Grafik, nicht nur zum EU-Gipfel am 18./19. Februar 2016: Lesehilfe: Nach dieser Eurostat-Projizierung der Bevölkerung (Hauptszenario, Stand: 8. Dezember 2014) wird ...