BAMF (Migration Flüchtlinge Asyl)

(BIAJ) Oktober 2016 bis September 2017: 748.154 Entscheidungen über Asylanträge, darunter nur noch 49,0 Prozent (366.721) "positive Entscheidungen". Von den 366.721 "positiven Entscheidungen" in den letzten ...
(BaSta) Die zweiseitigen BaSta- und BIAJ-Informationen vom 11. Oktober 2017 zu den nach der Bundestagswahl vom 24. September 2017 bevorstehenden "Koalitionsverhandlungen ohne Obergrenze" ("Jamaika" - "Sachsen") ...
(BIAJ) Januar bis August 2017: 22,4 Prozent mehr Asylentscheidungen, 43,9 Prozent weniger Anerkennungen der "Rechtsstellung als Flüchtling" und 94,5 Prozent mehr Ablehnungen als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. ...
Erstellt am 22. August 2017
(BIAJ) BILD: "Bundesinstitut rechnet offizielle Zahlen nach - 59 Prozent der Flüchtlinge haben keinen Schulabschluss"* Welche "offiziellen Zahlen" liegen dieser BILD-Meldung zugrunde und was sagt das von ...
(BIAJ) Januar bis Juli 2017: 32,2 Prozent mehr Asylentscheidungen, 43,9 Prozent weniger Anerkennungen der "Rechtsstellung als Flüchtling". In den ersten sieben Monaten des Jahres 2017 wurden vom Bundesamt ...
(BIAJ) 130.856 der 31.848.915 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Dezember 2016* hatten die Staatsangehörigkeit eines der acht nichteuropäischen "Asylherkunftsländer" (Afghanistan, Eritrea, Irak, ...
(BIAJ) Im ersten Halbjahr 2017: 44,1 Prozent mehr Asylentscheidungen als im ersten Halbjahr 2016 und zugleich 42,7 Prozent weniger Anerkennungen der "Rechtsstellung als Flüchtling". Im ersten Halbjahr ...
(BIAJ) Januar bis Mai 2017: 60,9 Prozent mehr Asylentscheidungen als von Januar bis Mai 2016 und zugleich 39,9 Prozent weniger Anerkennungen der "Rechtsstellung als Flüchtling". Von Januar bis Mai 2017 ...
(BIAJ) Bundesprogramm "Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen" (FIM): Keine FIM-80-Cent-Jobs in der Heimat des neuen Vorstandsvorsitzenden der Bundesagentur für Arbeit (Hamburg) und keine FIM-80-Cent-Jobs in ...
(BIAJ) Januar bis April 2017: 46,8 Prozent mehr Asylentscheidungen als von Januar bis April 2016 und zugleich 46,2 Prozent weniger Anerkennungen der "Rechtsstellung als Flüchtling". Von Januar bis April ...
(BIAJ) STAFFEL: 561 bewilligte Förderplätze in sechs Bundesländern, darunter 420 in Hamburg , insgesamt 21 Millionen Euro gebundene Bundesmittel, davon x Millionen Euro für die „Administration ...
(BIAJ) Im ersten Quartal 2017 wurden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) 222.395 Asylanträge entschieden. Lediglich 21,7 Prozent (48.259) dieser Entscheidungen entfielen auf die Feststellung ...
(BIAJ) Eine Randbemerkung: In den Medienberichten vom 28. März 2017 über die "Abschließende Mitteilung (des Bundesrechnungshofs) an den Vorstand der Bundesagentur für Arbeit über die Prüfung von Sprachkursen ...
(BIAJ) Im Januar und Februar 2017 wurden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) 142.139 Asylanträge entschieden, darunter lediglich 66.420 (46,7 Prozent) positiv. Ein Jahr zuvor, im Januar ...
(BIAJ) Gibt es die Stelle "Beauftragter der Bundesregierung für Flüchtlingsmanagement"? Auf einem "Gipfeltreffen der Elite" am 20. Januar 2017 gab es sie, angeblich. Bei näherer Betrachtung ...
(BIAJ) Im Januar 2017 wurden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) 70.750 Asylanträge entschieden, darunter lediglich 33.501 (47,4 Prozent) positiv. Ein Jahr zuvor, im Januar ...
(BIAJ) „Jutta Cordt ist seit dem 01. Januar 2017 Leiterin des Bundesamtes.“ So steht es seit dem 11. Januar 2017 auf der Seite des BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge: http://www.bamf.de/DE/DasBAMF/Aufbau/aufbau-node.html) ...
(BIAJ) 695.733 entschiedene Asylanträge im Jahr 2016, darunter 433.920 positive Entscheidungen im Sinne der Asylgeschäftsstatistik des BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge). Von den 433.920 positiven ...
(BIAJ) Bundesinnenminister Thomas de Maizière am 9. Dezember 2016: Neue (hauptamtliche) Leitung des BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) erst am 1. Februar 2017? Bundesregierung: Der ("ehrenamtliche") ...
(BIAJ) 615.527 entschiedene Asylanträge von Januar bis November 2016, darunter 389.732 positive Entscheidungen im Sinne der Asylgeschäftsstatistik des BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge). ...