Bund

(BIAJ) Den Unterhaltsleistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz („Unterhaltsvorschuss oder -ausfallleistung“) in Höhe von insgesamt 2,313 Milliarden Euro (Bundesanteil: 925,1 Millionen Euro) standen  ...
(BIAJ) Von den Jobcentern gE („gemeinsame Einrichtungen“ von Bundesagentur für Arbeit und Kommunen) wurden für das zum 1. Januar 2019 in das SGB II neu eingefügte Regelinstrument „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ (§ ...
(BIAJ) Im Mai 2021 ist die gleitende 12-Monatssumme der Ausgaben des Bundes für Arbeitslosengeld II und Sozialgeld von 21,204 Milliarden Euro (in den 12 Monaten von Mai 2020 bis April 2021) um 458 Millionen  ...
(BIAJ) Im Mai 2021 wurden von der Bundesagentur für Arbeit (BA) für „Leistungen bei konjunktureller Kurzarbeit“ insgesamt 2,327 Milliarden Euro ausgegeben, 1,061 Milliarden Euro weniger als im Mai 2020. E ...
... ttlich starken Anstieg der registrierten Langzeitarbeitslosen von Mai 2020 bis Mai 2021 im Bund und in den 15 Großstädten (incl. Region Hannover) siehe hier. Bei einem Rückgang der registrierten Arbeitslosigkeit  ...
(BIAJ) Von Mai 2020 bis April 2021 gab der Bund insgesamt 21,204 Milliarden Euro für Arbeitslosengeld II und Sozialgeld aus. In den dreizehn Monaten nach März 2020 (1) ist die 12-Monatssumme der Ausgaben f ...
... ,2 Prozent) (!) mehr Asylfolgeanträge als von Januar bis April 2020. (Spalte 8 und 9 in Tabelle 2, Seite 3). 8.486 (22,7 Prozent) der 37.326 Erstanträge waren laut BAMF Anträge von in der Bundesrepublik Deutsc ...
... 18) in sogenannten SGB-II-Bedarfsgemeinschaften (Hartz IV) im Dezember 2020 (und Dezember 2019) im Bund, in den 16 Ländern, in den 401 Kreisen (Landkreise und kreisfreie Städte) und darunter in den 15 G ...
(BIAJ) In den 12 Monaten von Mai 2020 bis April 2021 wurden von der Bundesagentur für Arbeit (BA) insgesamt 31,9 Milliarden Euro für „Leistungen bei konjunktureller Kurzarbeit“ ausgegeben – davon 18,3 M ...
(BIAJ) Von April 2020 bis März 2021 wurden von den 302 Jobcentern gE („gemeinsame Einrichtungen“ der Bundesagentur für Arbeit und der Kommunen) gemäß der Abrechnungsergebnisse der Bundesagentur für Arbe ...
... t für Migration und Flüchtlinge (BAMF) von Januar bis März 2021 insgesamt 43.353 Asylanträge, darunter 29.190 Erstanträge. In den letzten 12 Monaten, von April 2020 bis März 2021, wurden vom BAMF 146. ...
(BIAJ) In den 12 Monaten von April 2020 bis März 2021 wurden von der Bundesagentur für Arbeit (BA) insgesamt 29,6 Milliarden Euro für „Leistungen bei konjunktureller Kurzarbeit“ ausgegeben – davon 17,0 Mi ...
... den Rentenversicherungsberichten der Bundesregierung (BMAS) und dem Ist in den Jahren 2006 bis 2020. (mit Tabelle zu den Berechnungsgrundlagen) Im Jahr 2020 standen den 30,003 Millionen Äquivalenzbeitragszahlern 16, ...
...  Großstädten zusammen betrug die SGB II-Quote 2020 durchschnittlich 13,0 Prozent, in der Bundesrepublik Deutschland ohne diese 15 Großstädte 7,3 Prozent, in der Bundesrepublik Deutschland insgesamt 8, ...
... tslosigkeit im Vorjahresvergleich am stärksten in den drei Stadtstaaten gestiegen: Berlin +2,61 Prozentpunkte, Hamburg +1,78 Prozentpunkte, Bremen (Land) +1,36 Prozentpunkte. (Bund: +1,04 Prozentpunkte auf 6 ...
(BIAJ) Von März 2020 bis Februar 2021 gab der Bund insgesamt 20,878 Milliarden Euro für Arbeitslosengeld II und Sozialgeld (1) aus. In den elf Monaten nach März 2020 ist die 12-Monatssumme der Ausgaben fü ...
... om Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) im Januar und Februar 2021 insgesamt 23.171 Asylanträge, darunter 19.432 Erstanträge. In den letzten 12 Monaten, von März 2020 bis Februar 2021, wurden ...
(BIAJ) Vier unkommentierte BIAJ-Tabellen zum Gender-Pay-Gap im Bund und in den Ländern (absolut und in Prozent zum durchschnittlichen Bruttostundenverdienst der Männer) in den Jahren 2014 bis 2020 (Erhebungen 2 ...
(BIAJ) In den 12 Monaten von März 2020 bis Februar 2021 wurden von der Bundesagentur für Arbeit (BA) insgesamt 26,2 Milliarden Euro für „Leistungen bei konjunktureller Kurzarbeit“ ausgegeben – davon 15 ...