Bund

... eitslosigkeit im Vorjahresvergleich am stärksten in den drei Stadtstaaten gestiegen: Berlin +2,7 Prozentpunkte, Hamburg +2,1 Prozentpunkte, Bremen (Land) +1,6 Prozentpunkte. (Bund: +1,36 Prozentpunkte auf ...
... cklung im Bund und in den Ländern von 2007 bis 2019 (und März 2020) - nach der Revision der Arbeitslosengeldstatistik im März 2020 - siehe die BIAJ-Materialien vom 25. Juni 2020: Download_BIAJ20200625 (PDF,  ...
(BIAJ) Im Mai 2020 wurden vom Bund für Arbeitslosengeld II und Sozialgeld 1,802 Milliarden Euro ausgegeben, 116 Millionen Euro (6,9 Prozent) mehr als im Mai 2019.* Die 12-Monatssumme der Ausgaben des  ...
...  +2,2 Prozentpunkte, Hamburg +1,8 Prozentpunkte, Bremen (Land) + 1,5 Prozentpunkte. (Bund: + 1,2 Prozentpunkte auf 6,1 Prozent) (Tabelle 5; Veränderung in Prozentpunkten errechnet aus nicht gerundeten Arbeit ...
... ngige Anrechnung auf das allein vom Bund zu tragende Arbeitslosengeld II, das Sozialgeld und den Mehrbedarf) ist die absolute und relative Höhe der Abzüge beim Arbeitslosengeld II, Sozialgeld und Mehrbe ...
...  Neuregelung zum 01. Juli 2017) bis zum 30. September 2019 im Bund und in den Ländern Bremen, Hamburg und Berlin entwickelt? Und wie verteilen sich diese Fälle auf die Altersjahre 0 bis 11 (vor Neuregelung) bzw. ...
(BIAJ) Im April 2020 wurden vom Bund für Arbeitslosengeld II und Sozialgeld 1,738 Milliarden Euro ausgegeben (hier immer einschließlich der Ausgaben in Höhe von etwa 17 Millionen Euro aus dem sog. Passiv-Aktiv-Transfer), le ...
(BIAJ) Den Unterhaltsleistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz („Unterhaltsvorschuss oder -ausfallleistung“) in Höhe von insgesamt 2,178 Milliarden Euro (Bundesanteil: 871,2 Millionen Euro) standen  ...
(BIAJ) Eine unkommentierte BIAJ-Tabelle zu den EU-Eigenmitteln in den Steuerschätzungen vom Oktober 2019 und Mai 2020 (Bundesrepublik Deutschland): Siehe in diesem Zusammenhang auch die BIAJ-Materialien  ...
(BIAJ) April 2020 (Stichtag 14.04.): 2,644 Millionen registrierte Arbeitslose - 415.000 (18,6 Prozent) mehr als im April 2019 – 252.000 (20,2 Prozent) mehr arbeitslose Männer, 163.000 (16,6 Prozent) mehr ...
(BIAJ) Von den 302 Jobcentern gE ("gemeinsame Einrichtungen" von Kommunen und Bundesagentur für Arbeit) wurden im ersten Quartal 2020 insgesamt 809,0 Millionen Euro für "Leistungen zur Eingliederung nach ...
... esrepublik Deutschland ohne diese 15 Großstädte 7,4 Prozent, in der Bundesrepublik Deutschland insgesamt 8,4 Prozent. Siehe dazu und zur Stadt Bremen die weitere BIAJ-Tabelle ganz unten. * hier immer e ...
(BIAJ) Fünf unkommentierte BIAJ-Abbildungen: Abb.1: Gemeldete COVID-19-Todesfälle (insgesamt) pro eine Million EW (Einwohner_innen) in der Bundesrepublik Deutschland (DE), in Spanien (ES), Italien (IT), B ...
... : +1,5 Prozent; Land Bremen, Stadt Bremen und Bremerhaven: jeweils +3,3 Prozent; siehe Tabellen 1 und 7)** 3,747 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB - SGB II - Hartz IV). Die Veränderungsraten (Vorja ...
(BIAJ) „Neues Soll“: 26,4 Milliarden Euro. Im Bundeshaushalt 2020 waren für den in 2020 ursprünglich erwarteten Anstieg der Ausgaben für Arbeitslosengeld II und Sozialgeld 20,9 Milliarden Euro veranschlagt (S ...
Zu aktuelleren und weiteren Daten siehe die BIAJ-Materialien "Corona: Covid-19-Todesfälle in den EU-Mitgliedstaaten und den Bundesländern": hier (Die unten stehenden Informationen werden hier nicht weiter  ...
(BIAJ) Vier unkommentierte Tabellen zum Gender-Pay-Gap im Bund und in den Ländern (absolut und in Prozent zum durchschnittlichen Bruttostundenverdienst der Männer) in den Jahren 2014 (Erhebung) bis 2019 ( ...
... richtete. („Hartz IV: Mehr Sanktionen trotz Urteil des Bundesverfassungsgerichts“, BILD-Online 10.03.2020; „Hartz IV: Urteil am Bundesverfassungsgericht führte zu mehr Sanktionen“, Gegen-Hartz, 11.03.2020)  ...
(BIAJ) Am 06. März 2020 hat der Bundesrechnungshof (BRH) die "Abschließende Mitteilung an das Bundesministerium für Arbeit und Soziales über die Prüfung des Arbeitsmarktstatus von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten bei  ...
... ht im SGB II (Hartz IV) geregelte Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt". (unten und als PDF hier: BIAJ20200228 und BIAJ20200331  ...