Bund

(BIAJ) Ein unkommentierter Blick auf die Ausgaben (Soll und Ist) für den Kinderzuschlag (KiZ) gemäß § 6a Bundeskindergeldgesetz (BKGG) im Bundeshaushalt, die Zahlbeträge der Familienkasse und die (rechnerischen) Rüc ...
... egistriert. Im Ländervergleich reichten die Veränderungsraten (im Vorjahresvergleich) bei den registrierten Arbeitslosen von -11,6 Prozent in Schleswig-Holstein bis -2,8 Prozent im Land Bremen (Bund: -7 ...
... er aktuellste 12-Monatszeitraum mit am 20. Dezember 2018 veröffentlichten Daten der Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) Hinweis: Eine entsprechende BIAJ-Tabelle für den Zeitraum September 2018  ...
(BIAJ) In den ersten elf Monaten des laufenden Haushaltsjahres 2018 wurden vom Bund für Arbeitslosengeld II und Sozialgeld (brutto) 808 Millionen Euro (4,1 Prozent) weniger ausgegeben als in den ersten  ...
(BIAJ) 531.414 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge (Bestand am 30.09.2018) in der Bundesrepublik Deutschland, 1,6 Prozent (8.124) mehr als im Berichtsjahr zuvor. Das ist ein Ergebnis der Erhebungen  ...
(BIAJ) 2017 wurden in der Bundesrepublik Deutschland 515.679 Ausbildungsverträge (duale Berufsausbildung) neu abgeschlossen, 5.682 (1,1 Prozent) mehr als im Vorjahr 2016 bzw. 50.145 (8,9 Prozent) weniger  ...
(BIAJ) Einerseits: Als Langzeitarbeitslose (LZA) unter den 4.104.311 erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (ELB) galten im August 2018 laut amtlicher Grundsicherungsstatistik (Statistik der Bundesagentur  ...
(BIAJ) Wie hat sich die monatliche Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten insgesamt und darunter die Zahl der Auszubildenden von Januar 2014 bis Januar 2019 (!) im Bund und in den einzelnen  ...
... Land Bremen (Bund: -7,7 Prozent; Stadt Bremen: -3,1 Prozent; siehe Tabellen 1 und 7) 4,006 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB - SGB II - Hartz IV). Die Veränderungsraten (Vorjahresvergleich) bei  ...
(BIAJ) Die unten stehende BIAJ-Tabelle auf Basis von aktuellen EUROSTAT-Daten zur "Armutsgefährdung vor und nach Sozialleistungen" in der Bundesrepublik Deutschland und (ergänzend) zur "Armut oder sozialen ...
(BIAJ) In den ersten zehn Monaten des laufenden Haushaltsjahres 2018 wurden vom Bund für Arbeitslosengeld II und Sozialgeld (brutto) 708 Millionen Euro (3,9 Prozent) weniger ausgegeben als in den ersten  ...
(BIAJ) Im Oktober 2018 wurde von den Jobcentern gE* erstmals seit dem Juli vor der Bundestagswahl 2017 wieder mehr für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II" (SGB II-EGL) ausgegeben als im entsprechenden ...
... tellt sich die vom BMAS (Bundesministerium für Arbeit und Soziales) geplante Verteilung der Mittel für „Leistungen zur Eingliederung gemäß SGB II“ (Hartz IV) auf die einzelnen Jobcenter im Vergleich zur  ...
(BIAJ) Eine unkommentierte BIAJ-Tabelle zum am 31. Dezember 2018 endenden Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt". Wie hat sich die Zahl der geförderten sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisse ( ...
(BIAJ) Wie sollen 4,820 Milliarden Euro für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II" (Hartz IV) in 2019 auf die 406 Jobcenter verteilt werden? Aufgrund neuer "Verteilungsmaßstäbe" des BMAS (Bundesministerium  ...
... ei einem Anteil der Frauen an der altersgleichen Bevölkerung von 49,2 Prozent. Die BIAJ-Kurzinformation zu einer Sonderauswertung der Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur "bisherigen Verweildauer i ...
(BIAJ) Unkommentierter tabellarischer Vergleich des "sächlichen Existenzminimums" Alleinstehender in der Existenzminimumberichten der Bundesregierung mit der "Armutsgefährdungsschwelle" für Einpersonenhaushalten  ...
... egistriert. Im Ländervergleich reichten die Veränderungsraten (im Vorjahresvergleich) bei den registrierten Arbeitslosen von -10,3 Prozent in Sachsen-Anhalt bis -3,2 Prozent im Land Bremen (Bund: -7,7 Pr ...
(BIAJ) In den ersten neun Monaten des laufenden Haushaltsjahres 2018 wurden vom Bund für Arbeitslosengeld II und Sozialgeld (brutto) 632 Millionen Euro (3,8 Prozent) weniger ausgegeben als in den ersten  ...
...  waren über 229 Millionen Euro (12,5 Prozent) weniger als von Januar bis September im Bundestagswahljahr 2017. Gemessen an den zugeteilten Bundesmitteln für „Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB  ...